Pflegefachpersonal / Medizinische Fachangestellte / Operationstechnische Assistentin (w/m/d) Herzkatheterlabor

Klinikum Oldenburg AöR

Jobbeschreibung

zum frühestmöglichen Eintrittstermin für unser Herzkatheterlabor

Pflegefachpersonal / Medizinische Fachangestellte / OTA (w/m/d) HK-Labor

in Voll- oder Teilzeit

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.


  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen (Erwachsene und Kinder)
  • Assistenz bei minimalinvasiven Eingriffen (Schirmchen, transfemorale Klappen, Defi-OP)
  • Assistenz bei elektrophysiologischen Behandlungen
  • Erkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleitung von lebensrettenden Maßnahmen
  • Versorgung von akuten, kardiologischen Notfällen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
  • Oder abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d)
  • Oder Operationstechnischer Assistent (w/m/d)
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) ist je nach Eignung optional möglich
  • Idealerweise Berufserfahrungen im HK-Labor / OP oder auf der Intensivstation
  • Teilnahme an 2-Schicht-System und Rufdienst

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
Mehr