Jobbeschreibung
Die Koordinierungsstelle soziale Hilfen der schleswig-holsteinischen Kreise - Anstalt des öffentlichen Rechts (KOSOZ AöR), ein gemeinsames Kommunalunternehmen der schleswigholsteinischen Kreise mit Sitz in Kiel, sucht zum 1. Juli 2025 für das
Vertragsmanagement im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII und im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX zwei
Sachbearbeitungen (Leistungs- und Entgelt-/Vergütungsverhandlungen) (w/m/d)
Die beiden Vollzeitstellen sind vorbehaltlich einer Stellenbewertung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD/ ausgewiesen, Teilzeit ist möglich.
Die eine der Stellen ist überwiegend im Vertragsmanagement Kinder- und Jugendhilfe angesiedelt, die andere Stelle muss flexibel und agil auch Aufgaben des Vertragsmanagements der Eingliederungshilfe abdecken.
Zu Ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen die Beratung, Vorbereitung und Verhandlung sowie der Abschluss von Leistungs-, Qualitätsentwicklungsvereinbarung- und Entgeltvereinbarungen nach §§ 77, 78a ff. SGB VIII bzw. solcher Vereinbarungen nach dem 8. Kapitel SGB IX unter Beachtung der Einzelanforderungen und des Auftrags des jeweils vertretenen Kreises sowie die Zustimmung zu Investitionsaufwendungen im Bereich der eigenen Fallführung. Neben fachlich-konzeptionellen Themen gehören kalkulatorische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu den Aufgaben. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der fachkonzeptionellen Weiterentwicklung des Vertragswesens im Sachgebiet und an regionalen (und überregionalen) Gremien im eigenen Zuständigkeitsbereich.
Die Stellen sind überwiegend im Team Teilhabe für Minderjährige nach dem SGB IX angesiedelt.
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit der 2. Angestelltenprüfung bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
- ein Studienabschluss als Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge oder Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialarbeiter oder
- ein Studienabschluss (Bachelor/Diplom FH) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Sozialmanagement oder ein Abschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Für die Vertragsmanagementstellen werden vertiefte Kenntnisse der Leistungen und Strukturen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kenntnisse der Eingliederungshilfe für Erwachsene und für junge Menschen mit körperlicher/geistiger Behinderung im Bereich der Sozialen Teilhabe und der Teilhabe an Bildung erwartet. Kenntnisse der kommunalen Aufgabenwahrnehmung sind wünschenswert.
Soweit Bewerberinnen oder Bewerber einzelne dieser Anforderungen nicht aufweisen, wird ein interdisziplinäres Interesse und Verständnis vorausgesetzt und die Bereitschaft erwartet, sich die erforderlichen Kenntnisse anzueignen.
Sie sind eine überzeugende und in Wort und Schrift kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten Fähigkeiten im Umgang mit den unterschiedlichsten Partnern sowie einer ausgeprägten Kritikfähigkeit. Ihr Verantwortungsbewusstsein zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Ferner verfügen Sie über sichere Fähigkeiten im Umgang mit IT-technischen Verfahren, insbesondere Textverarbeitungs- und Tabellenprogrammen (insbes. word und excel) sowie Datenbanksystemen.
Vorausgesetzt wird, dass Sie im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und bereit sind, Ihren privaten PKW gegen angemessene Kostenerstattung einzusetzen.
Mehr