Abschlussarbeit Manufacturing Engineering / Produktionsplanung / Fertigungstechnologie (m/w/x)

ZEISS

Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Seeing beyond - future of medical technology

Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran. In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern. In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren.

Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Dass wir mit unserem Tun einen direkten Einfluss auf das Wohl der Menschen haben, ist unser täglicher Antrieb.

Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.

  • Untersuchung der praktischen Einsatzmöglichkeiten von VR zur Verbesserung von Montageprozessen und Layouts

  • Durchführung von VR-Simulationen zur direkten Visualisierung und Optimierung von Produktionsabläufen

  • Vergleich der Vorteile und Herausforderungen der VR-Planung mit aktuellen Methoden

  • Analyse von Potentialen im Produktentwicklungsprozess

  • Entwicklung von Konzepten zur Integration von VR in bestehende Planungsprozesse

  • Untersuchung der wirtschaftlichen Aspekte der VR-Implementierung, einschließlich Kosten-Nutzen-Verhältnisse


  • laufendes Studium im Bereich Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich

  • Interesse an VR-Technologien und deren Anwendung in der Industrie

  • CAD-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

  • Grundkenntnisse in wirtschaftlichen Analysen und Kostenrechnung

  • analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise

  • gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit

  • Bachelor- oder Masterthesis anstehend

Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ein.

Mehr