Jobbeschreibung
Unser Auftraggeber ist ein etabliertes, familiengeführtes Betonbauunternehmen, das sich im Übergang von der zweiten auf die dritte Generation befindet. Das Unternehmen mit rd. 70 Mitarbeitenden und einer Jahresleistung in Höhe von 13 Mio. € hat umfassende Erfahrung und Kompetenz in der Betonsanierung sowohl bundes- als auch europaweit aufgebaut. Im Zuge einer strategischen Nachfolgeplanung suchen wir am Standort im Oberallgäu eine kaufmännisch versierte Persönlichkeit als
Kaufmännischer Leiter / Geschäftsführer in spe (m/w/d)
In dieser neu geschaffenen Schlüsselfunktion arbeiten Sie im „Vier-Augen-Prinzip“ mit dem Technischen Geschäftsführer (Geschäftsführender Gesellschafter) zusammen und verantworten alle kaufmännischen Angelegenheiten, um mit klugen, gemeinsamen Entscheidungen zu einer nachhaltigen Fortführung und Entwicklung des Unternehmens beizutragen. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören die Abteilungen Rechnungswesen, Kaufmännisches Management, Bauabrechnung und HR mit insgesamt 10 Mitarbeitenden. Im Einzelnen gehören folgende Aufgaben hierzu:
- Ganzheitliche kaufmännische Steuerung und Kontrolle betriebs- und finanzwirtschaftlicher Kennzahlen
- Fortlaufende Überprüfung hinsichtlich Kosten, Leistung und Ergebnis
- Durchführen von Analysen und Bewertungen sowie Monatsreporting/Berichterstattung direkt an die Geschäftsführung und Management des Working Capital
- Erstellung des Jahresbudgets und regelmäßiger Forecasts
- Identifizierung von Potentialen und Schwachstellen mit Einfluss auf die Ergebnisverbesserung und zur Einhaltung des Budgets
- Ansprech- bzw. Sparringspartner des technischen Geschäftsführers
- Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen bei Schlüsselprojekten und Begleitung des Angebots- und Angebotsgenehmigungsprozesses
- Investitionsplanung in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Permanente Weiterentwicklung der kaufmännischen Prozesse unter Effizienz-, Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsgesichtspunkten
- Weiterentwicklung der Digitalisierung
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, eine kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Berufs- und Führungserfahrung im kaufmännischen Bereich im Bau- bzw. Projektgeschäft
- Sehr gutes Verständnis für technische bzw. baubetriebliche Zusammenhänge, um mit den entsprechenden Personengruppen auf Augenhöhe zu kommunizieren.
- Mittelstandserfahren bzw. mittelstandsaffin
- Fundierte Kenntnisse im gesamten Bauvertragsrecht (BGB + VOB)
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke gepaart mit Durchsetzungs- und Umsetzungskraft
- Wirtschaftliches und analytisches Denken und Handeln, pragmatische Vorgehensweise sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit Nähe zum operativen Geschäft und Detailstärke
- IT-affin, sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Potential zur Übernahme der kaufmännischen Geschäftsführung in ein bis zwei Jahren