Jobbeschreibung
Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung
Kunststoff- und Kautschuktechnologen - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
AVS Römer zählt zu den führenden Herstellern von hochwertigen, kundenspezifischen Ventilen, Verschraubungen und Sensoren in der Fluidtechnik. Dabei stehen wir für höchste Qualität, Begeisterung für das tägliche Tun und eine innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen Sie geeignete Verarbeitungsverfahren sowie Werk, Zuschlags- und Hilfsstoffe aus. Sie bestimmen Verarbeitungsparameter, richten dementsprechend die Produktionsmaschinen und –anlagen ein und überwachen den gesamten Produktionsablauf. Sie übernehmen eine hohe Verantwortung für die Qualität der Produkte, sowie für die eingesetzten Arbeitsmittel. Natürlich ist der Kunststoff- und Kautschuktechnologe auch für die Instandhaltung und Säuberung von Werkzeugen, Maschinen und Geräten und deren Inbetriebnahme verantwortlich.
- Handwerklich, technisches Geschick und eine gute Auffassungsgabe
- Sorgfalt und Genauigkeit sowie Konzentrationsfähigkeit
- Neugierde, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Wichtige Fächer: Mathematik, Technik, Physik, Deutsch
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 44 € netto mtl. Bonusguthaben
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 33 Urlaubstage/Jahr
- Ausbildungsstart 35h/Woche
- Hauseigene Ausbildungswerkstatt
- Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
- Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
- Kostenfreies Obst sowie kostenlose kalte/warme Getränke
- Azubiausflug "Mission Future Talent"