Kunsttherapeut/in (m/w/d) für unsere Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Max-Planck-Institut für Psychiatrie

  • München
  • Veröffentlicht am: 28. April 2025
Jobbeschreibung

Kunsttherapeut/in (m/w/d) für unsere Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

ab dem 01.09.2025 in Teilzeit (50 %) an vier Tagen in der Woche

KENNZIFFER 163 | 9271

In der Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie werden Patient/innen mit Depressionen, Schizophrenie, Angst- oder Zwangserkrankungen behandelt. Neben der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung ist die Orientierung auf die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben ein Schwerpunkt der Therapie.


  • Planung, Durchführung und Dokumentation von kunst­therapeutischen Gruppentherapien
  • Vereinzelt Durchführung von Einzeltherapien
  • Fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
  • Professionelle Dokumentation inklusive kunsttherapeutischer Befunderhebung
  • Vor- und Nachbereitung der Therapien inklusive Materialpflege und Bestellung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Ergotherapie

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut/in (m/w/d) oder abgeschlossenes Kunststudium (z. B. Bachelor/​Master of Arts)
  • Mind. 1 Jahr Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich erwünscht, gerne auch in Zusammenarbeit mit Ergotherapeut/innen
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und selbstständiges sowie flexibles Arbeiten in verschiedenen Bereichen
  • Teamfähigkeit und große Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Interesse an vielseitigen psychiatrischen Fragestellungen und kontinuierlicher Weiterentwicklung
  • Empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Auf­geschlossenheit für die individuellen Zielsetzungen junger Patient/innen

  • Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit vielseitigen, selbstständigen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Bezahlung richtet sich nach dem TVöD Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung, nach Verfügbarkeit
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
  • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U‑Bahn und Bus) hervorragend erreichbar
  • Wir leisten einen Zuschuss zum Job Ticket

Die Stelle ist unbefristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.

Mehr