Jobbeschreibung
Im Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V. arbeiten wir mit mehr als 200 Mitarbeitenden und einer Vielzahl von Ehrenamtlichen mit offenen Ohren, Engagement und Ideen für praktische Lösungen in schwierigen Situationen zusammen. Weltoffen und geleitet von dem Prinzip der Nächstenliebe stellen wir ein breit gefächertes Angebot an wirksamer Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von Konfession und Weltanschauung, zur Verfügung. Dazu zählen ambulante sowie stationäre Wohn-, Beratungs- und Betreuungsangebote.
Wir suchen zum 01. November 2025 oder nach Vereinbarung im Rahmen einer Ruhestandsnachfolge einen
hauptamtlichen Vorstand (w/m/d) in Vollzeit
Es handelt sich um eine zentrale strategische Führungsposition unseres Verbandes. Diese üben Sie in enger Abstimmung mit dem Vorstandsvorsitzenden und dem Aufsichtsrat aus.
- führen und entwickeln Sie unsere Geschäfte vor dem Hintergrund fachlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Anforderungen
- gestalten Sie gemeinsam mit den Fachbereichen die Weiterentwicklung zukunftsorientierter und bedarfsgerechter Dienstleistungen
- gestalten Sie wirksame Strukturen und Prozesse auf der Basis unserer vertrauensvollen und wertschätzenden Organisationskultur
- führen Sie dialogorientiert, geben unseren Potentialen Raum zur Entfaltung und halten dabei das „große Ganze“ stets im Blick
- repräsentieren Sie unseren Verband, erweitern und pflegen die Netzwerkarbeit mit unseren Partnern im Landkreis Rastatt, der Kirche, der regionalen Politik, Sozialverbänden, Wirtschaft und Medien.
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt aus den Bereichen (Sozial-)Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften - alternativ haben Sie sich nach Ihrer Erstausbildung über einschlägige Zusatzausbildungen weiterqualifiziert
- ein sicheres Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Notwendigkeiten
- mindestens 5-jährige Leitungserfahrung mit Personalführung, idealerweise in der Sozialwirtschaft
- eine offene, integrations- und repräsentationsfähige Führungspersönlichkeit mit Motivationskraft, Durchsetzungsvermögen und Leidenschaft für den karitativen Auftrag des Verbandes
- Reflexionsfähigkeit, Lernfähigkeit, Verhandlungsgeschick, hohe Sozialkompetenz und einen klaren, partizipativen Führungsstil.