Jobbeschreibung
„Caring for People's Health as a Trusted Partner“ – Dieser Auftrag motiviert uns bei STADA jeden Tag aufs Neue, die Gesundheit der Menschen weltweit zu verbessern. Mit unserem umfassenden Angebot an Generika, Consumer Health Produkten und Spezialpharmazeutika bieten wir Patienten, Ärzten und Apothekern eine breite Palette an Therapieoptionen.
Rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben unsere Werte Integrity, Entrepreneurship, Agility und One STADA. Gemeinsam befinden wir uns auf einer spannenden Wachstumsreise und möchten die Zukunft von STADA erfolgreich gestalten.
Du hast Lust, Teil eines dynamischen, internationalen Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen? Dann bewirb Dich jetzt als:
Duales Studium - IT Security (B.Sc.)
Bad Vilbel | Deutschland (DE) | Vollzeit | Befristet | Information Technology (IT) | Praktika / Studenten
Starte Deine Karriere mit einem Dualen Studium (7 Semester) im Bereich IT Security! In Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen in Bad Vilbel bieten wir Dir ab dem 1. August 2025 die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Durch den Wechsel von Studien- und Praxisphasen sammelst Du wertvolle Erfahrungen und wirst optimal auf eine Zukunft im Bereich der IT-Sicherheit vorbereitet.
Du begeisterst Dich für Themen wie Netzwerksicherheit, Cyberangriffe und den Schutz sensibler Daten? Du möchtest aktiv dazu beitragen, IT-Systeme sicherer zu machen und digitale Risiken zu minimieren? Dann bist Du bei STADA genau richtig! Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigst Du Deinen Lebenslauf sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse vom (angestrebten) (Fach-)Abitur.
- Mitarbeit im Bereich IT Security & Infrastructure: Du lernst, wie ein globales Unternehmen wie STADA seine Systeme und Daten vor internen und externen Bedrohungen schützt.
- Analyse und Bewertung von Sicherheitsrisiken: Du unterstützt unser IT-Team dabei, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
- Praktische Anwendung von Sicherheitskonzepten: Du wirkst bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Firewalls, Authentifizierungsverfahren, Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsrechten mit.
- Einblicke in regulierte IT-Umfelder: Du erfährst, welche hohen Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz in der Pharmaindustrie gelten – und wie wir diesen gerecht werden.
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife mit gutem bis sehr gutem Abschluss (erreicht bis zum Studienbeginn), idealerweise mit Stärken in Mathematik, Informatik oder Naturwissenschaften
- Großes Interesse an IT-Sicherheit und technischen Zusammenhängen: Du verfolgst aktuelle Entwicklungen rund um Cybersecurity und möchtest verstehen, wie sichere IT-Systeme aufgebaut sind
- Grundlegende IT-Kenntnisse oder erste Erfahrungen mit Netzwerken, Betriebssystemen oder Programmiersprachen (z. B. Python, C++, Java) sind von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit, um komplexe technische Herausforderungen strukturiert anzugehen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, sowohl im Hochschul- als auch im Unternehmensumfeld
- Eigeninitiative & Verantwortungsbewusstsein: Du arbeitest sorgfältig, bringst Dich aktiv ein und willst etwas bewegen
- Du hast fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
- Ein praxisintegriertes duales Studium mit dem Studiengang „Softwaretechnologie - Schwerpunkt IT Security“ an der THM – mit einer perfekten Mischung aus Theorie und Praxis
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag sowie Übernahme Deiner Studiengebühren
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Job-Ticket für das RMV-Gebiet
- Job-Bike
- Gesundheitsfördernde Angebote wie Wellpass und ein Fitnessstudio zur kostenfreien Nutzung
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen wie Zukunftsbetrag für Tarifmitarbeiter, Gruppenunfallversicherung, Alterszusatzversorgung und Altersvorsorge Chemie-Pensionsfonds
- Bezuschusste Kantine