Experte für Produktstrategie und Portfolio Futtermittel (m/w/d)

Martin Bauer GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Wir sind MartinBauer. Als eines der welt­weit führenden Unter­nehmen im Wachs­tums­markt Botanicals sorgen wir dafür, dass erfolg­reiche Marken aus der Getränke-, Lebens­mittel-, Pharma- und Tier­ernährungs­industrie gesündere und natür­lichere Pro­dukte anbieten. Dafür beschaffen, ver­arbeiten und ver­edeln wir Pflanzen aus aller Welt auf nach­haltige Weise. Also so, dass öko­nomische, öko­logische und soziale Bedürfnisse im Einklang stehen. Dabei bieten wir unseren Mit­arbeitenden ein Umfeld, das Arbeit mit Haltung ermöglicht und fördert. Für ein erfolg­reiches Berufs­leben, in dem Sie – im wahrsten Sinne des Wortes – auf­blühen können.

Weltweit einzigartige Expertise bei pflanz­lichen Produkten: 1930 gegründet und bis heute ein Familien­unter­nehmen. | 200 pflanz­liche Roh­stoffe aus über 80 Ländern der Welt. | Maßge­schneiderte Lösungen für die welt­weite Lebens­mittel-, Tee- sowie Tier­ernährungs­industrie. | Wir leben soziales und öko­logisches Engagement aus Über­zeugung und mit Begeisterung.

Gestalten Sie mit uns die pflanzliche Zukunft und wachsen Sie als

Experte für Produktstrategie und Portfolio Futtermittel (m/w/d)


Zur Sicher­stellung eines attrak­tiven und EU-konformen Futter­mittel­ange­bots für unsere Ziel­kunden in der Livestock-, Pet-Food- und Aquakultur-Industrie suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt einen strate­gischen Portfolio-Experten (m/w/d), welcher unser vielfältiges Sortiment pro­aktiv und markt­orientiert steuert. Sie sind die ent­scheidende Instanz – ins­beson­dere im Rahmen neuer Produkt­ent­wick­lungen oder bei der Implemen­tierung neuer Vorgaben – für die effi­ziente Auf­recht­haltung eines erfolg­reichen Futter­mittel­port­folios. Folgende Tätig­keiten fallen in Ihr Auf­gaben­gebiet:

  • Strategisches Port­folio­management:
    • Verantworten des Port­folios an botanischen Einzel­futter­mitteln, Misch­futter­mitteln, Zusatz­stoffen und Vor­mischungen zur kon­tinuier­lichen Ver­besserung unseres Futter­mittel­angebotes
    • Identifizieren sich ver­ändernder oder neuer Anfor­derungen, Bewerten der Aus­wirkungen und Ergreifen not­wendiger Maß­nahmen
    • Initiieren, Begleiten und Ab­schließen von Ent­wick­lungen und Opti­mierungen für ein wett­bewerbs­fähiges Sorti­ment
  • Inno­vations­management & Compliance:
    • Identifizieren neuer Trends und Produkt­potenziale (intern wie extern) zur Weiter­ent­wicklung unseres Ange­bots
    • Sicher­stellen der Compliance mit EU-Vorgaben und GMP+-Standards
    • Unter­stützen der Sales- und Marketing-Teams bei der Ent­wicklung und Realisierung einer kunden­orien­tierten Marketing- und Ver­triebs­strategie
  • Enge Zusammen­arbeit mit internen Fach­abteilungen, um den Mark- und Kunden­bedarf, regu­latorische Vor­gaben sowie technische Möglichkeiten bei der Produkt­ent­wicklung und -optimierung in Einklang zu bringen
  • Verbands­arbeit und Repräsen­tation unseres Unter­nehmens in der FEFANA und bei wichtigen Stake­holdern

Wer wir sind und wie wir arbeiten

Bei uns stehen Team­geist, Ver­ant­wortung und Gestaltungs­freude im Mittel­punkt. Gemein­sam mit Ihnen sind wir ein sieben­köpfiges, enga­giertes Team im Bereich Sales Animal Nutrition. Neue Kolleg*innen inte­grieren wir mit Herz und Struktur – fach­lich wie mensch­lich. Ob in Alveslohe oder im Head­quarter Vestenbergsgreuth: Sie arbeiten deutsch­land­weit dort, wo Sie möchten, mit der Option auf regel­mäßiges mobiles Arbeiten. Wir schätzen lösungs­orien­tiertes Denken, Offen­heit für Neues und arbeiten vernetzt mit ver­schiedenen Abteilungen – digi­tal gestützt durch MS Office und SAP.


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Veterinär­medi­zin, Agrar­wissen­schaften, Nutz­tier­wissen­schaften oder einer ver­gleich­baren Fach­richtung mit agrar­wirt­schaft­lichem Bezug
  • Mehrjährige Berufs­erfahrung in der Futter­mittel- oder Agrar­industrie, idealer­weise im Produkt­management, Quali­täts­manage­ment oder einer ähn­lichen Funktion
  • Sichere Kennt­nisse in der Anwen­dung des euro­päischen und natio­nalen Futter­mittel­rechts
  • Erfahrung mit Zerti­fizierungs­standards wie GMP+ und Steuerung inter­diszipli­närer Teams wünschens­wert
  • Strate­gische Herangehens­weise, fundiertes Urteils­ver­mögen und Fähig­keit zu schneller Ent­scheidungs­findung
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift

  • Tarif­gebundenes Ver­gütungs­paket
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Umfang­reiches Weiter­bildungs­angebot
  • Natürliche Produkte
  • Ein von Natur aus sinnvoller Job
Mehr