Probenehmer:in Wasser (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 25. April 2025
Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3966
Standort: Berlin, Motardstraße 35
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Die Stelle umfasst Rufbereitschaft.

In unserem akkreditierten Labor untersuchen wir 63.000 Wasserproben pro Jahr aus Wasserwerken, Klärwerken und dem Rohrnetz, bereiten die Daten auf und sichern somit beste Qualität des Wassers.


  • Probenahme von Grund-, Roh-, Trink- und Oberflächenwasser unter Einhaltung der DIN 38402-A 13, DIN 38402-A 12, DIN EN ISO 19458, DIN EN ISO 5667 sowie Kühlwässern unter Einhaltung der VDI 2047 und den Anforderungen der Akkreditierung
  • Bedienung, Pflege und Kalibrierung der eingesetzten Probenahme- und Messgeräte
  • Prüfung und Dokumentation des Zustandes der Probenahmestellen
  • Bestimmung und anschließende Übertragung von Vor-Ort-Parametern in das Laborinformations- und Management-System

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
  • Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant oder Ver- und Entsorger:in
  • Umfassende Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und DIN-Normen zur Probennahme von Wässern und Probenkonservierung
  • Zertifikat Sachkunde für die Entnahme von Wasserproben für die Trinkwasseruntersuchung
  • Führerschein Klasse B
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative, freundliches Auftreten, Motivation sowie Flexibilität

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.

Mehr