Jobbeschreibung
Heidelberg Engineering entwickelt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Seit der Gründung im Jahr 1990 arbeitet das Unternehmen mit Wissenschaftlern, Ärzten und Industriepartnern daran, den klinischen Nutzen von innovativen Produkten zu maximieren.
Sie lieben es, im technischen und prozessualen Umfeld zu arbeiten? Sie fühlen sich in lokalen Serverumgebungen und Cloud Technologien wohl und lieben darüber hinaus den Austausch mit den unterschiedlichen Fachbereichen?
Dann sind Sie hier genau richtig und können in einem spannenden internationalen Umfeld mitwirken, die digitale Zukunft der Heidelberg Engineering maßgeblich mitzugestalten.
Zur Verstärkung unseres IT-Infrastruktur Teams suchen wir ab sofort einen Azure Cloud, M365 und Windows Infrastruktur Administrator (m/w/d) in Vollzeit.
Die Aufgaben des Windows/Azure-Teams innerhalb der IT-Infrastruktur umfassen bei uns unter anderem:
Azure Cloud:
- Verwaltung und Weiterentwicklung der gesamten Azure-Umgebung, inkl. Azure Virtual Desktop, Azure Virtual Machines, Storage und Netzwerk-Ressourcen.
- Administration von Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD), Implementierung und Optimierung von RBAC/PIM, MFA, Conditional Access Policies und anderen Sicherheitsfeatures.
- Einrichtung und Verwaltung von Azure-Sicherheitsdiensten und Enterprise Apps.
- Design und Implementierung von Azure-Compute, -Storage und Netzwerklösungen
- Überwachung und Optimierung der Azure-Ressourcen, inkl. Performance-Monitoring und Cost Management.
- Automatisierung von Azure-Prozessen mittels PowerShell, Azure CLI, ARM Templates oder Terraform.
Microsoft 365 (Backend):
- Administration des Microsoft 365 Admin Centers und der zugehörigen Dienste wie Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business.
- Einrichtung und Verwaltung von Microsoft 365 Defender-Diensten, inkl. Defender for Endpoint, Identity und Office 365.
- Verwaltung von Microsoft 365-Lizenzen und Benutzerberechtigungen
- Konfiguration von Compliance- und Datenschutzeinstellungen gemäß Unternehmensanforderungen.
Windows Infrastruktur:
- Verwaltung und Optimierung von Windows Servern (2016, 2019, 2022, 2025) sowie Active Directory und Forests (>10.000 AD-Objekte), einschließlich VDI-Lösungen, AD-Replikation, Gruppenrichtlinien (GPOs) und DFS.
- Betreuung und Konfiguration von File-Server-Clustern und SQL-Server-Diensten.
- Verwaltung und Konfiguration von Domänencontrollern.
- Administration unserer verteilten Windows Server und Microsoft Dienste (wie DNS, DHCP, File-Cluster, Domaincontroller).
Allgemeine Aufgaben:
- Arbeiten nach (ITIL) Prozessvorgaben, Arbeitsanweisungen, sowie gesetzlichen Vorgaben.
- Automatisierung von IT-Prozessen mittels PowerShell und anderen Scripting-Technologien.
- Planung, Durchführung und technische Leitung von Infrastrukturprojekten.
- Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumentationen.
- Vorschläge zur Verbesserung der IT-Sicherheit im Aufgaben- und Verantwortungsbereich erarbeiten und nach Freigabe/Genehmigung umsetzen.
- 2nd/3rd Level Support für die im Team betreuten Systeme und Applikationen.
- Teilnahme an der IT-Rufbereitschaft.
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den oben beschriebenen Aufgabengebieten sowie im Betrieb von IT-Systemen in komplexen, weltweiten verteilten IT-Landschaften. Idealerweise mit Azure Administrator Associate (AZ-104) oder höherwertiger Zertifizierung.
- Sehr gute Kenntnisse in den aktuellen Microsoft Produkten und Diensten, wie: Windows Server (2016 bis 2025), Active Directory (Forest), AD-Replikation und GPOs.
- Kenntnisse in PowerShell und andere Scripting-Technologien.
- Erfahrung mit Azure-Sicherheitsdiensten und Best Practices für Cloud-Sicherheit.
- Kenntnisse im Bereich IT-Security, insbesondere im Microsoft-Ökosystem.
- Erfahrung beim Arbeiten nach ITIL.
Profil
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift).
- Hohe soziale Kompetenz, zuverlässig und engagiert.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine problemlösungsorientierte sowie serviceorientierte Arbeitsweise.
- Konzeptionsstarkes, selbständiges Arbeiten und Teamorientierung.
- Bereitschaft, sich neue Technologien anzueignen.
- Ausgeprägte Lernbereitschaft und kontinuierliches Interesse an neuen Cloud-Technologien.
- Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren.
- Strukturierte Arbeitsweise auch in stressigen Situationen.
- Proaktive Denkweise und vorausschauendes Handeln in Bezug auf IT-Infrastruktur und -Sicherheit.
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten zur Vereinbarung der Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
- Firmenfahrrad zur privaten Nutzung im Rahmen eines Bikeleasing-Angebots
- Fitnesszuschuss für Pfitzenmeier, Venice Beach, FitBase und Urban Sports Club
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine digitale Lernplattform
- Kostenzuschuss zum Jobticket
- Betriebliche Altersversorgung
- Wöchentlicher Obstkorb sowie kostenfreie Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee vor Ort
- Parkmöglichkeiten sowie Fahrradkeller
- Präsente zu Firmenjubiläen
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
- Vielzahl von Rabatten beim Onlineshopping durch Corporate Benefits