Jobbeschreibung
STUKE Architekten ist ein überregional tätiges Architekturbüro mit Sitz am Kurfürstendamm in Berlin. Seit der Gründung im Jahr 2006 liegt der Fokus auf der Bearbeitung komplexer Projekte von der frühen Projektentwicklung bis zur Fertigstellung. Neben der klassischen Architekturplanung werden auch Leistungen als Generalplaner angeboten. Das Büro wächst kontinuierlich und übernimmt zunehmend Mandate im Bereich der Projektsteuerung.
Unterstützung der Geschäftsleitung im operativen Tagesgeschäft:
- Schriftverkehr, E-Mail-Korrespondenz, Terminplanung und -koordination
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen (Protokolle, Aktenvermerke)
Projektbezogene Assistenz:
- Strukturierung und Pflege von Projektübersichten und Zeitplänen
- Dokumentation und Nachverfolgung von Aufgaben, Fristen und Fortschritten
- Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation in laufenden Projekten
Assistenz in der Projektsteuerung:
- Begleitung laufender Projektsteuerungsmandate
- Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen und Berichten
- Abstimmung mit Projektbeteiligten und Nachverfolgung von Arbeitspaketen
- Unterstützung im Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Verwaltung projektbezogener Dokumente und Termine
- Mithilfe bei der Erstellung von Honorrangeboten, Verträgen und Verhandlungsunterlagen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder organisatorische Ausbildung - z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte, Bauzeichner:in oder vergleichbar; alternativ Studium im Bereich Architektur, Bau- oder Immobilienwirtschaft
- Berufserfahrung in der Assistenz, idealerweise in einem Architektur-, Ingenieur- oder Planungsbüro
- Souveräner Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel, Outlook); Erfahrung mit Projektmanagementtools oder digitalen Workflows von Vorteil
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und mitdenkende Arbeitsweise
- Diskretion, Verbindlichkeit und Organisationstalent
- Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen im Rahmen der Tätikeit (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich)
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Ein wachsendes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Raum für Mitgestaltung und Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
- Eine langfristige Perspektive in einem etablierten Büro mit anspruchsvollen Projekten