Mitarbeiter*in für Digital Content Creation

Hochschule Rhein-Waal

  • Kleve
  • Veröffentlicht am: 25. April 2025
Jobbeschreibung
Transformativen Wandel wissenschaftsbasiert gestalten – das verfolgen wir, die Hochschule Rhein-Waal, in dem Projekt „TransRegINT – Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe“, gefördert durch das Programm „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. In dem Projekt wollen wir zusammen mit Partner*innen aus der Region daran arbeiten, beispielhaft Chancen zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft aufzugreifen, weiterzuentwickeln und umzusetzen.

Die Hochschule Rhein-Waal ist eine junge internationale Hochschule am Niederrhein zwischen Ruhrgebiet und den Niederlanden. Unsere Internationalität, Interdisziplinarität und unser Wille neue Wege zu gehen, prägen uns seit unserer Gründung im Jahr 2009. Wir wollen Wissenstransfer vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen neu denken und zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt TransRegINT am Campus Kleve als

Mitarbeiter*in für Digital Content Creation
Kennziffer 02/TRINT/25

EG 11 TV-L | befristet aufgrund eines Projektes bis zum 31.12.2027 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 29,87 Stunden
  • Pflege des Contents und Weiterentwicklung der Webseite des Projekts TransRegINT; dazu sind Sie die Ansprechperson für die betreuende Agentur
  • Monitoring und Analyse von Web- und Social-Media-Performance zur kontinuierlichen Optimierung der Inhalte sowie SEO-Optimierung der Webseite
  • Technische und inhaltliche Unterstützung aller digitalen Kommunikationsinhalte, einschließlich der Erstellung von Videos, Animationen, Plakaten, Flyern, Give-aways etc.
  • Redaktion, Pflege und strategische Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle (LinkedIn, Instagram, Facebook, Youtube)
  • Erstellung und Veröffentlichung von zielgruppengerechtem Content für Webseite und Social Media (Beiträge, Stories, Grafiken, Videos etc.)
  • Planung und Umsetzung von Kommunikationskampagnen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Sicherstellung der Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit der digitalen Inhalte
  • Teilnahme an weiteren Aktivitäten im Rahmen des Projekts TransRegINT

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar), vorzugsweise in den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Online- und Social Media Management, Marketing, Medieninformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • CMS-Kenntnisse (insbesondere WordPress) für die Webseitenpflege
  • SEO & Web-Analyse (Google Analytics, Google Search Console, Keyword-Optimierung)
  • Erfahrung mit Social Media Management Tools (z. B. Meta Business Suite)
  • Grafik- und Videobearbeitung (Adobe Creative Suite: Photoshop, Illustrator sowie Canva)
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit
  • Kreativität
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfahrung in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Gender- und Diversity-Kompetenz

Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | EntwicklungsmöglichkeitenMehr