Zulassungsingenieur / Maschinenbauer / Elektrotechniker Schienenfahrzeuge (m/w/d)

Vossloh Rail Services GmbH

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 25. April 2025
Jobbeschreibung

Vossloh ist ein weltweit agierendes Bahntechnik-Unternehmen, das seit über 140 Jahren für Qualität, Sicherheit, Kunden­orientierung und Innovations­kraft steht. Mit unserem um­fassenden Angebot an Produkten und Dienst­leistungen rund um den Fahrweg Schiene zählen wir in diesem Bereich zu den Welt­markt­führern. Vossloh ist in 30 Ländern mit über 40 Produktions­stand­orten vertreten und bietet den Kunden welt­weit integrierte Lösungen aus einer Hand an. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sicheren und nachhaltigen Mobilität von Menschen und zum Transport von Wirtschafts­gütern. Unserem Leitmotiv „enabling green mobility“ folgend, ist das Thema Nach­haltig­keit ein zentraler Bau­stein unserer Unter­nehmens­strategie und im Werte­system fest verankert. Unser Ziel ist es, bis 2030 CO₂-neutral zu sein.

Die Vossloh AG ist börsennotiert und erzielte im Geschäfts­jahr 2023 mit etwa 4.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.214,3 Mio. Euro.

Die Business Unit Lifecycle Solutions mit dem Haupt­sitz in Hamburg bietet in zahlreichen Ländern innovative und zunehmend digital­basierte Dienst­leistungen für den gesamten Lebens­zyklus von Schienen an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Zulassungsingenieur / Maschinenbauer / Elektrotechniker Schienenfahrzeuge (m/w/d)
  • Eigenverantwortliche Steuerung und Koordination von nationalen und internationalen Zulassungs­verfahren für Schienen­fahrzeuge (Neufahrzeuge, Um­bauten und Modern­isierungen) gemäß dem 4. Eisen­bahnpaket
  • Erstellung von Zulassungsstrategien unter Berücksichtigung regulatorischer An­forder­ungen (TSI, BOStrab, EBO etc.) und der benötigten internen sowie externen Akteure
  • Abstimmung mit Behörden, Prüforganisationen (NoBo, DeBo, AsBo) und weiteren Stake­holdern
  • Erarbeitung von Anforderungen für das „Requirement Capturing“
  • Entwicklung und Begleitung von Prüfstrategien für Fahrzeug­prüfungen, Tests und Konformitäts­bewertungen
  • Sicherstellung der vollständigen Dokumentation für Zulassungs­verfahren
  • Beratung interner Fachbereiche zu Zulassungs­themen und regulatorischen Fragestellungen
  • Fortlaufende Dokumentation aller Lessons Learned zur kontinuierlichen Prozess­verbesserung
  • Weiterentwicklung interner Prozesse im Bereich Fahrzeugzulassung

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Verkehrs­wesen, Maschinenbau, Elektro­technik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Zulassung von Schienenfahrzeugen oder in einem vergleich­baren regulierten Umfeld
  • Bereitschaft, sich in neue Branchen­standards einzuarbeiten und bestehende Verfahren zu hinter­fragen sowie geeignete alternative Strategien zu entwickeln
  • Wünschenswert sind fundierte Kennt­nisse der relevanten nationalen und europäischen Regelwerke (u. a. TSI, EBO, BOStrab, CSM-RA, ECM) sowie die Fähigkeit, diese nicht nur anzu­wenden, sondern aktiv und kreativ im Sinne des Unter­nehmens auszulegen
  • Analytisches Verständnis, um regulatorische Anforderungen kritisch zu hinterfragen und im Sinne effizienter Zulassungsstrategien optimal zu interpretieren
  • Erfahrung in der Zusammen­arbeit mit Aufsichts­behörden, notifizierten Stellen und Gutachtern
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie strategisches Denken gepaart mit ausgeprägtem Kostenbewusstsein
  • Die Fähigkeit zur Durchsetzung und Verteidigung von technischen Ent­scheidungen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit gängigen Projekt­management-Tools
  • Sehr gute Deutsch- (min. C1) und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen vielfältige Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Geschäftsfeld. Darüber hinaus:

  • Arbeitsatmosphäre: Unbefristeter, krisensicherer und moderner Arbeits­platz in einer nachhaltigen Branche sowie teamorientiertes Arbeiten und ein respektvoller Umgang
  • Gesundheit: Jährliches Budget von 300 Euro für individuelle Gesundheitsleistungen durch unsere betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Familie und Beruf: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie die Unterstützung in allen Lebenslagen durch den „pme Familienservice“, z. B. bei Fragen zur Kinderbetreuung sowie zu pflegebedürftigen Angehörigen etc.
  • Weiterentwicklung: Individuelle Entwicklungs­chancen in Form von Weiter­bildungsmöglichkeiten
  • Vergütung: Attraktive Vergütung, mindestens 30 Tage Urlaub, Mitarbeitera­ktienkaufprogramm, Zuschuss zur betrieblichen Alters­vorsorge und Rabattaktionen durch „Corporate Benefits“
  • Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket, verkehrsgünstige Lage, Firmenparkplatz sowie die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
  • Und: Jährliche Teamevents und kostenfreie Getränke sowie Obst an den Standorten
Mehr