Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker / Heizungsmonteur als Netzmonteur Fernwärme (m/w/d)
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar – dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
- Revisions- und Wartungsarbeiten an Fernwärmestationen und in den Wärmenetzen
- Inspektionen und Überwachung der Fernwärmestationen, Schächte und Regeleinrichtungen
- In- und Außerbetriebnahme von Fernwärmenetzteilen
- Montage- und Schweißarbeiten für Fernwärmestationen und Hausanschlussleitungen auf Baustellen
- Beheben von Störungen und Leckagen an den Fernwärmeanlagen
- Betriebskontrolle und Wartungsarbeiten an Wärmeanlagen und Wärmezentralen
- Nach gründlicher Einarbeitung unterstützen Sie das Team bei seinen Aufgaben im Rahmen einer Rufbereitschaft des 24h-Service für unsere Kunden.
- Dokumentationsarbeiten mit modernen IT-Systemen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsbüro
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker / Anlagenmechatroniker, idealerweise für Heizungs- und Klimatechnik, oder eines Metallberufes mit Zusatzausbildung zum geprüften Netzmonteur (m/w/d).
- Sie besitzen gute Schweißerkenntnisse oder sind bereit, eine entsprechende Qualifikation im Rahmen der Fortbildung zu erwerben.
- Sie sind zuverlässig und haben ein sicheres sowie korrektes Auftreten gegenüber unseren Kunden.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B, vorzugweise auch Klasse BE.
- Erfahrungen in Service/Wartung und im Betrieb von Anlagen der Wärmeversorgung mit Kenntnissen in der Regelungstechnik und den IT-Programmen sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
Mehr