CTA/BTA/MTA (m/w/d) als Technische Assistenz am Fachgebiet Physiologie der Ertragsstabilität

Universität Hohenheim

Jobbeschreibung

Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region. Die Universität Hohenheim ist geprägt durch ihre kollegiale Atmosphäre und die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen, die durch einen Campus mit kurzen Wegen und dem identitätsstiftenden Schloss begünstigt wird.

Die Universität Hohenheim hat im Fachgebiet -Physiologie der Ertragsstabilität- (340k) folgende Stelle zu besetzen:

Technische Assistenz, BTA/CTA/MTA
(TV-L E7, 50 %, m/w/d)

Die Stelle umfasst 50 % und ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E7.

Unser Fachgebiet beschäftigt sich damit wie Pflanzen auf verschiedene Umwelteinflüsse (z. B. Trockenstress) reagieren.


Ihre Aufgaben beinhalten als Schwerpunkt die Arbeit im Labor unter Anwendung der folgenden molekularbiologischen und mikrobiologischen Methoden:
PCR, Agarosegelelektrophorese, qPCR, Restriktionsverdau, Klonieren von Genen und die gentechnischen Arbeiten mit Bakterien und Hefen im S1 Bereich.
Gelegentliche Mitarbeit an Versuchen im Feld und im Gewächshaus und die Unterstützung des wissenschaftlichen Personals werden vorausgesetzt. Sie sind außerdem an Versuchsplanungen beteiligt und betreuen die Versuche inkl. der zugehörigen Dokumentation und Datenerfassung. Eine Mitarbeit bei studentischen Praktika sowie Unterstützung bei der Durchführung von Versuchen in Abschlussarbeiten wird erwartet.
Zudem sind Sie aktiv an der allgemeinen Labororganisation (Bestellwesen, Arbeitssicherheit und Laborhygiene) beteiligt.


Wir suchen nach einer motivierten und zuverlässigen Person mit BTA/CTA/MTA Ausbildung – gerne auch Berufsanfänger.

Sorgfältiges, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind für diese Aufgaben essenziell.
Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA, MTA oder eine vergleichbare Qualifikation und einen sicheren Umgang mit labortechnischen Methoden und Analysegeräten haben.

Englisch- und Computergrundkenntnisse (Word, Excel, E-Mail) sind erforderlich.


Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, jungen und internationalen Team und die Möglichkeit Arbeitszeiten nach Absprache selbst flexibel einzuteilen.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

Mehr