Jobbeschreibung
Capitalheads ist ein Tochterunternehmen der Personal- und Managementberatung Kienbaum. Als Teil der Kienbaum Gruppe sind wir darauf spezialisiert, Fach- und Führungskräfte mit Hidden Champions, kommunalen Unternehmen und Mittelständlern zusammenzubringen. Um unseren Mandanten und Kandidaten die bestmöglichen Lösungen zu liefern, arbeiten wir branchenübergreifend und deutschlandweit.
Unser Partner
Unser Mandant ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen der Energiewirtschaft mit Sitz im Großraum Hannover. Neben der zuverlässigen Versorgung mit Strom und Erdgas bietet das Unternehmen innovative Lösungen in den Bereichen Elektromobilität und Telekommunikation an. Damit leistet es einen maßgeblichen Beitrag zum Ausbau einer klimafreundlichen Infrastruktur in der Region. Mit über 200 engagierten Mitarbeitenden steht unser Mandant für Innovation, Nachhaltigkeit und eine moderne Unternehmenskultur, die durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege geprägt ist.
Wir besetzen nun die Bereichsleitung Netz- und Infrastrukturmanagement (m/w/d), welche den Bau und den technischen und wirtschaftlichen Netzbetrieb verantwortet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Leitung und Organisation des technischen Geschäftsbereiches „Netz- und Infrastrukturmanagement“ mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung
- Sicherstellung eines reibungslosen technischen Betriebes der Sparten Gas-Wasser-Wärme und Strom und stetige Anpassung an die technischen und regulatorischen Veränderungen
- Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden des technischen Bereiches
- Überwachung und Steuerung des Budgets sowie die Verantwortung des Wirtschaftsplanes für den technischen Bereich
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Richtlinien und Normen
- Spartenübergreifende Projektleitung
- Technische Vertretung des Unternehmens gegenüber externen Interessengruppen, Kunden und Behörden
- Steuerung von umfangreichen netztechnischen Projekten
- Verantwortliche Umsetzung von Prämissen bei der zukünftigen Zielnetzplanung unter Berücksichtigung der lokalen Wärmeleitplanung und Gestaltung der lokalen Energiewende
- Hochschulabschluss im Ingenieurwesen bzw. Bachelor/Masterabschluss (z. B. Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Umfangreiche betriebswirtschaftliche und regulatorische Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich des Messstellenbetriebes Gas-Wasser-Wärme-Strom
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bereich Technik oder Energieversorgung; idealerweise im Betrieb und/oder Bau von Verteilnetzen
- Voraussetzungen für die Übernahme der Funktion der technischen Führungskraft W/G 1000 und S1000
- Managementkompetenz für Organisationsaufgaben für den technischen Netzbetrieb
- Aufgeschlossene und wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Mitarbeiter:innen, Kunden und Dienstleistern
- Teamleitungsqualitäten und Leistungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B
- Attraktive, außertarifliche Vergütung plus PKW
- Zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Die Chance die Energiewende vor Ort mit einem kompetenten und zuverlässigen Team erfolgreich zu meistern