Atmungstherapeut*in neurologische und operative Intensivstation / IMC-Station

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für die neurologische und operative Intensiv- sowie die operative IMC-Station suchen wir ab sofort eine*n Atmungstherapeut*in in Vollzeit in der 5-Tage-Woche oder in Teilzeit (mind. 80 %).


  • Selbstständige Mitbetreuung der invasiven sowie nicht-invasiven Beatmungspatienten unter Super­vision eines Facharztes als Schnittstelle zwischen dem ärztlichen und pflegerischen Bereich
  • Durchführung von diagnostischen und thera­peu­tischen Maßnahmen im Bereich Atemwegs­management
  • Durchführung und Überwachung von Beatmungs­entwöhnung nach Protokollvorgaben
  • Fachübergreifende*r Ansprechpartner*in einem multiprofessionellen Team
  • Fachbezogene Schulung von Patient*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden im Bereich Atemtherapie

  • Eine Ausbildung in einem Pflegeberuf (GKP, GKKP)
  • Eine Fachweiterbildung im Bereich Intensiv / Anästhesie sowie mehrjährige Intensiverfahrung
  • Eine Zusatzweiterbildung zur / zum Atmungs­therapeut*in nach DGP
  • Eigeninitiative und die Bereitschaft, unsere Prozesse und Abläufe aktiv mitzugestalten
  • Fach- und Sozialkompetenz sowie organisatorische Fähigkeiten
  • Eine hohe Motivation, die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln

  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Mehr