Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.
Für unseren Geschäftsbereich Reinigung suchen wir am Standort Rollbergstr. 67-71 eine:n
Regionalstellenleiter:in (w/m/d)Entgeltgruppe 12 TVöD VKA
Unser Selbstverständnis geht über die reine Leistungserbringung hinaus. Wir verstehen uns als der Sauberkeitsanbieter für die Hauptstadt. Wir arbeiten mit innovativen Lösungen, um eine hohe Qualität und eine hohe Flexibilität bei moderaten Kosten zu sichern.
Zu unseren Aufgaben, die wir im Auftrag des Landes Berlin durchführen, gehören unter anderem: Fahrbahn- und Gehwegreinigung, Winterdienst auf Berlins Fahrbahnen und der Stadtautobahn, Gullyreinigung, Papierkorbentleerung.
Übrigens: Mit unseren Dienstleistungen sind wir verantwortlich für etwa 3,4 Millionen Einwohner:innen und eine Fläche von ca. 890 km² (mehr als München, Frankfurt a. M. und Stuttgart zusammen).
- Führen der Teamleitungen des operativen Personals, von Angestellten und gewerblich Beschäftigten im Zuständigkeitsbereich (Regionalstelle) im Sinne der bei den BSR gelebten Führungsgrundsätze (z. B. Fördern der unterschiedlichen Kompetenzen unterstellter Führungskräfte und Beschäftigten)
- Gewährleistung des gesetzlich vorgeschriebenen Reinigungszustandes im Verantwortungsbereich, Sicherstellung des reibungslosen Betriebs- u. Arbeitsablaufes, einschließlich Winterdienst und Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht
- Unterstützen, Anleiten, Beraten, Entwickeln und Schulen zu Themen einer bedarfsgerechten Arbeitsorganisation und der Aufteilung der Arbeitsleistung zur Verbesserung von Effizienz und Qualität sowie zur Planung des Einsatzes von Arbeitsmitteln (z. B. Großtechnik) und der individuellen Arbeitszeiten inkl. der Erstellung von Konzepten
- Durchführen von Budgetplanungen und Qualitätskontrollen, einschließlich Dokumentation und Einleitung von Maßnahmen sowie die Kontrolle der Leistungserbringung durch Dritte (z. B. im Rahmen des Winterdienstes)
- Schnitt- und Anlaufstelle für externe Institutionen, zum Beispiel Bezirks- und Grünflächenämter, Polizei oder Bürgerinitiativen
- Meisterausbildung, z. B. Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung, Transporttechnik und Logistik mit umfangreicher Zusatzqualifikation oder mit mindestens 7-jähriger nachgewiesener Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger Tätigkeit
oder - Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom / Bachelor) einer technischen Fachrichtung oder der Sozial- bzw. Wirtschaftswissenschaft oder Nachweis der Anerkennung als „sonstige:r Beschäftigte:r“ und nachgewiesene langjährige Berufserfahrung idealerweise in gleichwertiger Tätigkeit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Straßenreinigung / Abfallwirtschaft
- Langjährige Führungserfahrung insbesondere beim Führen von größeren Gruppen oder Teams
- Nachweis der regelmäßigen (mind. alle zwei Jahre) Teilnahme an Fortbildungen gem. §9 EfbV
- Führerschein Klasse B, einschließlich Fahr- und Bedienpraxis, und Führerschein Klasse C wünschenswert
- Berufserfahrung bei der Durchführung des Winterdienstes in der Reinigung wünschenswert sowie die Bereitschaft zur Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsdiensten und Rufbereitschaft, z. B. im Rahmen des Winterdienstes
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.