Mitarbeiter im Auftragsmanagement (m/w/d)

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 23. April 2025
Jobbeschreibung

Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich. Digital. Nachhaltig.

Mitarbeiter im Auftragsmanagement (m/w/d)

Beschäftigung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: für 1 Jahr
Erfahrung: Mit Berufserfahrung
Bewerbungsschluss: 05.05.2025


  • Sie bearbeiten Posteingänge und Postausgänge in Form von E-Mails, Faxen, Briefpost sowie elektronische Auftragseingänge.
  • Sie sind Ansprechpartner für telefonische Anfragen unserer Auftraggebenden, Versicherten und Leistungserbringenden im Sinne einer kundenorientierten Kommunikation.
  • Sie erfassen und vervollständigen Begutachtungsaufträge, fordern weiterführende Unterlagen an und steuern die Auftragsverarbeitung nach festgelegten Unternehmensstandards.
  • Sie stellen die Auftragsunterlagen digitalisiert in unserem elektronischen Archiv bereit.
  • Sie dokumentieren auftragsbezogene Hinweise und stellen eine interne Informationsweitergabe sicher.
  • Sie empfangen unsere Versicherten und Besucher und ggf. Zulieferer.

  • Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, eine Verwaltungsausbildung mit Tätigkeitsbereich im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur.
  • Sie können mit modernen EDV-gestützten Informations- und Kommunikationsmedien sicher umgehen (Word, Excel, Outlook).
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Sozialversicherung speziell im SGB V.
  • Sie bringen Freude und Sicherheit im telefonischen Kontakt mit verschiedenen Interessengruppen mit und können die Ihnen vorliegenden Informationen gemäß den Vorgaben priorisieren.
  • Sie sind anderen gegenüber verlässlich und arbeiten kollegial und gemeinschaftlich.

  • Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen.
  • Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können.
  • Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.
  • Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“.
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 4.

Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Mehr