Mitarbeiter Digitaler Vertrieb (m/w/d)

LandesSportBund Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Duisburg
  • Veröffentlicht am: 23. April 2025
Jobbeschreibung

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V. ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt in dieser Funktion die Interessen von Sporttreibenden in den ca. 17.500 Sportvereinen in NRW.

Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen gestalten wir die Sportentwicklung in NRW: Vom Breitensport bis zum Hochleistungssport, vom Kinder- und Jugendsport bis zur Ehrenamtsförderung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen marketingaffinen

Mitarbeiter Digitaler Vertrieb (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
für unser Ressort Bildung und Qualifizierung beim LSB NRW in Duisburg.


  • Steuerung und Monitoring der Qualifizierungsprodukte und Produktgruppen im Online-Shopsystem „mein Sportnetz NRW“
  • Erstellung und Durchführung von Vertriebs-Maßnahmen, Online-Kampagnen und Landingpages
  • Kundenorientierte Weiterentwicklung des Shop-Layouts sowie der Shop-Funktionen in Zusammenarbeit mit externen Webdesignern und Programmierern
  • Steuerung des Customer-Relationship-Managements und der User-Experience
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken über das Shopsystem und Analyse-Tools
  • Entwicklung von analogen und digitalen Werbematerialien

  • Hochschulabschluss oder Ausbildung in E-Commerce-Management oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Kenntnisse über die Funktionsweise und Nutzung von Online-Shopsystemen (vorzugsweise Shopware 6) sowie die Bedienung von Analyse-Tools (z. B. Google-Analytics oder Looker Studio)
  • Erfahrungen im Kampagnenmanagement (z. B. Google, Meta etc.)
  • Erfahrung mit Online-Marketing-Strategien (z. B. SEO, Content-Marketing, Social-Media-Marketing)
  • Fachkenntnisse in UI/UX-Design sowie Erfahrung mit Design-Tools sowie im Umgang mit KI-Systemen

  • Vergütung nach TVöD 9b zzgl. Jahressonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %)
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31.12. sowie am Rosenmontag
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Option, ein JobRad zu leasen
  • Möglichkeit eines Sabbaticals von bis zu drei Monaten
  • Externe Mitarbeitenden-Beratung (Kinder- und Älteren-Betreuung sowie Lebenslagen-Coaching)
Mehr