Jobbeschreibung
Die WCG Wärme Contracting GmbH, Teil des renommierten EWE-Konzerns, ist ein Vorreiter im Bereich der umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit ihrem innovativen Wärme-Contracting-Konzept bietet das Unternehmen seinen Kunden eine kosteneffiziente Möglichkeit, moderne Heizungsanlagen zu nutzen, ohne hohe Anschaffungskosten tragen zu müssen. Die monatliche Gebühr beinhaltet alle Wartungs- und Reparaturkosten, was WCG zu einem verlässlichen Partner für langfristige Wärmeversorgung macht. Mit einem Fokus auf Kundenbetreuung und finanzieller Planungssicherheit setzt die WCG Wärme Contracting GmbH Maßstäbe in der Branche.
Die WCG Wärme Contracting GmbH sucht für den Standort Hamburg einen Leiter Technik und Anlagenbetrieb (m/w/d), der/die die Zukunft der umweltfreundlichen Wärmeversorgung aktiv mitgestalten möchte. Wenn Sie Teil eines innovativen Unternehmens sein und Ihre Expertise in einem dynamischen Team einbringen möchten, sollten Sie sich unbedingt bei uns bewerben.
- Orchestrierung des Fachbereichs sowie Koordination des operativen Tagesgeschäfts.
- Entwicklung effizienter Arbeitsprozesse und kontinuierliche Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen.
- Einführung und Weiterentwicklung digitaler Steuerungssysteme und Prozesse.
- Monitoring relevanter Performance-Kennzahlen zur Sicherstellung der Zielerreichung (KPI).
- Führung, Förderung und Weiterentwicklung der Abteilung sowie der zugeordneten Mitarbeitenden.
- Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der Zusammenarbeit mit Handwerkspartnern.
- Entwicklung gemeinsamer operativer und vertrieblicher Ansätze mit dem Handwerk.
- Strategischer Ausbau des Handwerkspartnernetzwerks im Einklang mit der Expansionsstrategie der Wärme Contracting GmbH.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation. (alternativ: Techniker oder Meister SHK mit umfassender Berufserfahrung)
- Erfahrung im Aufbau und der Strukturierung komplexer Prozesse und Organisationsformen.
- Fundierte Kenntnisse in der Führung und Steuerung von Partnernetzwerken.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Teams und Abteilungen.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis, energiewirtschaftlicher Hintergrund von Vorteil.
- Unternehmerisches Denken sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsspielraum.
- Ein agiles Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und klarer Wachstumsstrategie.
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Attraktive Vergütung inkl. Zusatzleistungen.
- Flexible Arbeitszeiten.