Referent:in der kaufmännischen Direktorin (all genders)

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitar­beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Ihre Chance, die Zukunft im UKE mitzugestalten

Sie sind kommunikativ, teamfähig, ein Organisationstalent, haben ein gutes Gespür für Zahlen und Prozesse und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Dann werden Sie Teil unseres Teams der Kaufmännischen Direktion im UKE! Als Referent:in der Kaufmännischen Direktorin übernehmen Sie eine wichtige Rolle, um die strategischen und operativen Weiterentwicklungen unserer Projekte und Prozesse aktiv voranzutreiben.

Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Teamgeist, Verantwortung und die Möglichkeit, etwas zu bewergen – für die Gesundheitsversorgung von morgen !

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der kaufmännischen Direktion in Bezug auf wirtschaftliche, ergebnis- und qualitätsorientierte Steuerung der Prozesse im Klinikum
  • Koordination, Steuerung und Begleitung/ Leitung von Projekten zur Geschäftsprozessoptimierung, von Softwareeinführungen und Transformationsprojekten in klinischen und administrativen Bereichen
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Analysen zur Wirtschaftlichkeit der vereinbarten Maßnahmen
  • Mitwirkung bei Themen des Personal- und Organisationsmanagements
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Protokollführung sowie Erstellung von Präsentationen
  • Datenerhebungen, Datenanalysen und Datenauswertungen
  • Zusammenarbeit mit und Unterstützung des gesamten Direktionsteams sowie Abwesenheitsvertretung der Assistenz

Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium: Betriebswirtschaftslehre, Krankenhausmanagement oder Gesundheitswirtschaft oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, erforderlich sind erste Berufserfahrung im Krankenhausbereich sowie gute Kenntnisse im kaufmännischen Controlling
  • Idealerweise Kenntnisse der Prozesse und Strukturen von Kliniken
  • Sicherer Umgang mit MS Office erforderlich, wünschenswert wären zudem Erfahrungen in SAP-Modulen (wie CO, BW, HR)
  • Erfahrungen im Projektmanagement, Prozessmanagement und in der Organisationsstruktur sind wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen, Übernahme von Verantwortung, Entscheidungsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Hoher Grad an eigenverantwortlicher, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität, Belastbarkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit

  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Mehr