Jobbeschreibung
Mitarbeiter (gn*) Beschwerdemanagement
Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement (ZQRM) | Kennziffer 10651
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement. Wir entwickeln unser Qualitäts- und Risikomanagementsystem kontinuierlich weiter – am besten mit DIR!
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Bewertung von Lob- und Beschwerdemeldungen sowie zielgruppenorientierte Korrespondenz mit den Beteiligten
- Initiierung und Umsetzungsverfolgung von Verbesserungsmaßnahmen
- Initiierung und Durchführung von Fallbesprechungen
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende im Umgang mit Beschwerden
- Bewertung von Beschwerden hinsichtlich Patientensicherheit in Zusammenarbeit mit dem klinischen Risikomanagement
- Erstellung und Kommunikation von Auswertungen und Berichten zur Patientenzufriedenheit
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und aktive Mitwirkung beim Thema Patientenerleben
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
- Weiterbildung oder praktische Erfahrung im Beschwerdemanagement bzw. Qualitätsmanagement eines Krankenhauses
- Im Idealfall einschlägige Erfahrungen im Umgang mit Beschwerden aus dem Bereich der Patientenversorgung
- Kommunikations- und Formulierungsgeschick, kundenorientierte Gesprächsführung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Jede Menge spannende fachliche Themen
- Regelmäßige Teilnahme an bundesweiten Netzwerktagungen des Bundesverbandes für Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen
- Hohe Kooperationsbereitschaft und ein engagiertes, freundliches Team
BESTE BEDINGUNGEN:
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile