Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Forschungssprechstunden – Institut für Allergieforschung

Charité - Universitätsmedizin Berlin

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 22. April 2025
Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Forschungssprechstunden - Institut für Allergieforschung

Fachgebiet
Allergologie

Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Kennziffer: 4644 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 29.05.2025 | Entgeltgruppe: E6

Arbeiten an der Charité

Weil Sie den Unterschied machen!
Das Team im Institut für Allergieforschung forscht seit über 15 Jahren rund um Mastzell-assoziierte Erkrankungen, um die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten grundlegend zu verbessern, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Therapien. Hervorzuheben ist unser Anspruch an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gewinner des "Family Award 2020" der Charité) und der außerordentlich kollegiale Umgang miteinander innerhalb unseres Instituts. Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team und freuen uns auf Ihre Bewerbung!


  • Sie nehmen Patientinnen und Patienten an und betreuen diese im Rahmen klinischer Forschungsprojekte in unseren Forschungssprechstunden
  • Sie geben Anamnesebögen und projektbezogene Fragebögen aus
  • Sie führen Blutentnahmen (insbesondere für Forschungsblut) und physikalische Testungen durch
  • Sie unterstützen unser Team bei der Datenbankerstellung und Dateneingabe
  • Sie sind Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für Anfragen von studieninteressierten Patientinnen / Patienten und stehen im Austausch mit unseren Study Nurses des Studienteams
  • Sie rekrutieren aktiv Studienpatientinnen und Studienpatienten
  • Sie arbeiten der Translationalen Forschung und dem Forschungslabor zu, z.B. durch Materialgewinnung für grundlagenwissenschaftliche Projekte

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder Arzthelferin / Arzthelfer
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sichere Kenntnisse der MS-Officeanwendungen (Excel, Word, Powerpoint)
  • Freundliche und kompetente Ausstrahlung
  • Planungs- und Organisationsgeschick
  • Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Teamgeist, Flexibilität, Sorgfalt und Toleranz

  • Umfassende und sorgfältige Begleitung in der Einarbeitungsphase
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, Familienfreundlichkeit
  • Kein Schichtdienst, keine Wochenend- / Feiertags- oder Nachtdienste
  • Einblick in die Forschungsinhalte des Instituts
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
  • Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E6 gemäß TVöD VKA-K.
  • Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 29.05.2025
  • Kennziffer 4644
Mehr