Fachexperte (m/w/d) für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen

Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach

  • Amberg
  • Veröffentlicht am: 22. April 2025
Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach plant und ver­wirklicht moderne und nach­haltige Straßen‑ und Hochbau­vor­haben im Interesse einer zeit­gemäßen Infra­struktur. Im Hoch­bau werden Bau­maß­nahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bauvorhaben des Bundes und der Gas­streit­kräfte am Truppen­übungs­platz Grafen­wöhr realisiert. Im Straßen‑ und Brücken­bau setzt es Bau­maß­nahmen des Frei­staats Bayern, des Bundes sowie des Land­kreises Neustadt an der Waldnaab um.

Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir ab sofort am Standort Amberg einen Beschäf­tigten (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschul­studium auf Bachelorniveau, bzw. mit abgeschlossenen Beschäftigten­lehrgang II (BL II) für den Ein­satz im Sach­gebiet Haushalt Hochbau.

Fachexperte (m/w/d) für den Bereich Finanz‑ und Rechnungswesen


Zu den Aufgaben­bereichen zählen unter anderem:

  • Übernahme eigen­verantwortlicher Auf­gaben bei der Auf­stellung, dem Vollzug und der Über­wachung des Hoch­bau­haus­haltes einzelner Haus­halts­teil­bereiche
  • Beratung und Unter­stützung des Fachbereichs Hochbau in haus­halts­recht­lichen Fragen sowie Mitwirkung bei budget­relevanten Grundsatz­entscheidungen
  • Termin­bearbeitung und Abstimmungen mit den Ressorts der jeweiligen Liegen­schaften sowie sonstigen externen Partnern
  • Erstellung von Berichten und Aus­wertungen, Auf­bereitung von Daten und Zuarbeit für das amts­interne Controlling
  • Koordination und Überwachung haus­halts­recht­licher Vor­gaben sowie deren Umsetzung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium auf Bachelorniveau im Bereich der Wirt­schafts‑, Rechts‑, bzw. Verwaltungs­wissen­schaften oder vergleich­bar, alter­nativ erfolgreich abgeschlossene Weiter­bildung zum Verwaltungs­fachwirt (m/w/d) (Beschäftigten­lehrgang II)
  • Berufs­erfahrung im Bereich Finanzen und Rechnungs­wesen, insbesondere öffent­liches Haus­halts­recht, ist wünschens­wert
  • Hohe Kommunikations‑ und Team­fähig­keit
  • Engagement und fachliche Problemlösungskompetenz
  • Eigeninitiative, selbst­ständiges Arbeiten und Verantwortungs­bewusst­sein
  • Flexibilität und Belastbar­keit
  • Bereit­schaft, sich umgehend in die EDV-Anwendungen der Staatsbau­verwaltung einzu­arbeiten
  • Gute schrift­liche und münd­liche Ausdrucks­fähig­keit in der deutschen Sprache (Sprach­niveau C2 nach GER / CEFR)

Beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach warten zahl­reiche Vor­teile eines staat­lichen Arbeit­gebers:

  • Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter An­stellung
  • Bezahlung nach TV-L in der Entgelt­gruppe 9b
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonder­zahlung, attraktive betrieb­liche Alters­vorsorge)
  • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung
  • Vereinbar­keit von Familie und Beruf
  • Betrieb­liches Gesund­heits­management
  • Viel­fältige Weiter­bildungs­möglich­keiten durch zahl­reiche Schulungs­angebote inner­halb der Bauverwaltung, aber auch extern

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt.
  • Die Staatsbau­verwaltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Her­kunft, Geschlecht, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter oder sexu­eller Identität.
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11-V13 an. Bewerbungs­unterlagen bitten wir, möglichst elektro­nisch einzu­reichen. Unter­lagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungs­unter­lagen werden nach dem voll­ständigen Abschluss des Auswahl­verfahrens ver­nichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten Sie, dass Reise­kosten und sonstige Aus­lagen für ein eventuelles Vorstellungs­gespräch nicht übernommen werden.
Mehr