Jobbeschreibung
Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.
Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Teamleiter*in im Städtischen Betriebshof (m/w/d/k.A.)
für den Straßen- und Wegebau zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Der Eigenbetrieb „Städtischer Betriebshof“ ist ein rechtlich nicht selbständiges Unternehmen der Stadt Königs Wusterhausen. Die Aufgaben des Städtischen Betriebshofes umfassen insbesondere die Straßenreinigung, den Winterdienst, die Grünflächenpflege, den Wegebau und die Bewirtschaftung von Friedhöfen.
Als Teamleiter*in sind Sie für die Planung und Steuerung aller Leistungen im Straßen- und Wegebau, der Stadtreinigung und den Winterdienst zuständig. Sie übernehmen die fachliche Führung der Ihnen unterstellten Mitarbeiter*innen, koordinieren die Einsätze der Mitarbeiter*innen, Maschinen und Geräte sowie die Materialbeschaffung und die kaufmännische Abwicklung. Als Schnittstelle zwischen Werkleitung und den angestellten Mitarbeiter*innen arbeiten Sie sowohl aktiv im administrativen Bereich als auch im Straßen- und Wegebau. Des Weiteren sind der Stelle folgende Aufgaben zugeteilt:
- Produktionsplanung,- Vorbereitung,- Durchführung und Nachbearbeitung,
- Erfassung und Kontrolle der Leistungserbringung,
- Mitarbeit bei der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen,
- Fuhrparkmanagement, Koordination des Winterdienstes,
- Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Königs Wusterhausen.
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/Meister*in im Bereich Straßenbau oder einem artverwandten Beruf,
- mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbau, bevorzugt in einer vergleichbaren Position,
- unabdingbar sind fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standardprogrammen (MS-Office),
- Erfahrungen im Winterdienst, bevorzugt in der Einsatzleitung sind wünschenswert,
- Fahrerlaubnis für das Fahren von Fahrzeugen bis 7,5t,
- Erfahrungen mit Baumaschinen wie Radlader und Bagger, bestenfalls die Befähigung,
- Bereitschaft zu Winterdienst und Rufbereitschaft sowie Ableistung der Arbeitszeit auch an Wochenenden und Feiertagen,
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit ausgeprägter Zuverlässigkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit bei der Führung des Teams und der Zusammenarbeit mit der Verwaltung,
- Wohnortnähe.
- eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
- eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden,
- die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 8 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
- eine abwechslungsreiche Aufgabe bei der Sie einen wichtigen Beitrag für das Wohlbefinden unserer Bürger*innen leisten,
- eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
- betriebliche Altersvorsorge,
- hochwertige Arbeitskleidung für jede Jahreszeit und die Arbeit mit modernen Geräten und Maschinen,
- Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.