Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit

Jobbeschreibung

In 15 Fachabteilungen und 5 Tages­kliniken bieten wir eine erst­klassige medi­zinische Versorgung. Als Lehr­kranken­haus der Charité und Teil der von Bodel­schwingh­schen Stiftungen Bethel beschäf­tigen wir mehr als 1600 Mitar­beiter. Gemein­sam enga­gieren sie sich für das Wohl unserer Patienten – professio­nell, mit Leiden­schaft und im Sinne der Nächsten­liebe. Unsere Pflege­kräfte spielen dabei eine zentrale Rolle: Mit ihrem Einsatz leisten sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur medizi­nischen Behand­lung, sondern sorgen auch dafür, dass sich unsere Patien­tinnen und Patienten gut aufge­hoben fühlen.

Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team KEH Berlin, Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Erwachsenenpsychiatrie) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als:

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit

Verstärken Sie unser engagiertes Team!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Oberärztin bzw. einen Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie, die oder der Freude daran hat, in einem modernen, KVT-orientierten Versorgungskrankenhaus Verantwortung zu übernehmen.

Stellen-ID: 31810
Standort: Berlin-Lichtenberg
Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit
Befristung: unbefristet


  • Leitung eines engagierten Teams in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und ärztlichen sowie psychotherapeutischen Führungskräften.
  • Diagnostik und Behandlung eines breiten Spektrums in der Allgemeinpsychiatrie.
  • Sicherstellung der bestmöglichen medizinischen Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten.
  • Entwicklung und Umsetzung moderner, evidenzbasierter Behandlungsstrategien.
  • Anleitung und Förderung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Weiterentwicklung des Teams.
  • Mitarbeit an der Einhaltung organisatorischer Vorgaben (z. B. PPP-RL, OPS-Vorgaben) und der Dokumentation nach PEPP-Vorgaben.
  • Beteiligung an Forschungsprojekten im Rahmen naturalistischer Studien in der Regelversorgung.

  • Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Interesse an evidenzbasierten Therapiekonzepten, die dem biopsychosozialen Therapieansatz folgen.
  • Erfahrung in der Führung eines Teams oder die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich in eine Leitungsaufgabe einzuarbeiten.
  • Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team.
  • Den Wunsch, moderne Behandlungsstrategien aktiv mitzugestalten und innovative Ansätze in die Versorgungsrealität zu integrieren.

  • Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum: Übernehmen Sie eine leitende Position in einem regionalen Versorgungskrankenhaus mit einem breiten Spektrum an stationären, tagesklinischen und ambulanten Behandlungsangeboten.
  • Begleitung und Unterstützung: Ein eingespieltes Leitungsteam steht Ihnen zur Seite und sorgt für einen reibungslosen Start und nachhaltige Unterstützung.
  • Innovative Behandlungskonzepte: Arbeiten Sie in einem vielfältigen, psychotherapeutischen Konzept mit Schwerpunkt auf der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), in Zusammenarbeit mit erfahrenen psychotherapeutischen Leitungen.
  • Fort- und Weiterbildung: Profitieren Sie von arbeitgeberfinanzierten internen und externen Fortbildungen – rezertifiziert durch die DGPPN 2024.
  • Optimal ausgestattete Arbeitsbedingungen: Wir bieten eine leitliniengerechte Personalausstattung in allen therapeutischen Berufsgruppen.
  • Modernste Verfahren: Möglichkeit zur Durchführung von Elektrokonvulsionstherapie.
  • Attraktive Rahmenbedingungen:
    • Eine Vergütung nach AVR DWBO inkl. Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag.
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4 % des Bruttolohns.
    • Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch ein Vor-Ort-Angebot.
Mehr