Referent/in (w/m/d) „Stellenbewertung und Organisation“ in der Abteilung Personal

Kreisverwaltung Ahrweiler

Jobbeschreibung

Der Landkreis Ahrweiler sucht zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Referent/in (w/m/d)

„Stellenbewertung und Organisation“ in der Abteilung 1.1 – Personal

in Teil-/Vollzeit, unbefristet

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.


  • Durchführung von Organisationsuntersuchungen sowie Wirtschaftlichkeitsüberprüfungen
  • Auseinandersetzung mit Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation
  • Begleitung von Organisationsentwicklungen
  • Durchführung von Stellenbewertungen nach Beamten- und Tarifrecht
  • Aufstellen des Produkthaushalts als Bestandteil des Haushaltsplans des Landkreises
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Personalcontrolling, Personalbeschaffung und Personalentwicklung

  • Abgelegte Laufbahnprüfung für das 3. Einsteigsamt (ehemals: gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II) oder ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt im Bereich Personal, Organisation, Organisationsentwicklung und Informationsmanagement, oder vergleichbare Qualifikation
  • Vorkenntnisse der Systematik zur Bewertung von Beamten sowie Beschäftigtenstellen sowie Kenntnisse von Methoden zur organisatorischen Untersuchung von Verwaltungseinheiten sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse und Lösung rechtlicher und organisatorischer Fragestellungen sowie hohe Affinität zum Prozess- und Projektmanagement
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit sowie Fähigkeit und Bereitschaft zum teamorientierten Arbeiten
  • Organisations-, Moderations- und Verhandlungsgeschick
  • Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft

  • Fortsetzung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses im Rahmen einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung und
  • Dienstbezügen nach Besoldungsgruppe A11 LBesO bzw. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teil-/Vollzeit mit Entgelt nach Entgeltgruppe E10 TVöD
  • Tarifliche Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
  • Option auf Homeoffice
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Mehr