Ausbildungsmanager/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Jobbeschreibung

Ausbildungsmanager/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist spätestens zum 01.09.2025 in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Wir suchen Bewerbende welche die Auszubildenden, Stuttgarter Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe mit organisatorischen und koordinierenden Tätigkeiten dabei unterstützen, das Ausbildungsverhältnis zu stärken. Ein zentraler Baustein ist, passgenaue sprachliche Unterstützungsangebote zu organisieren und diese auf die Ausbildungsgänge und sprachlichen Fähigkeiten der Neuzugewanderten anzupassen. Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz an der gewerblichen Hedwig-Dohm-Schule (Hedwig-Dohm-Str. 3, 70191 Stuttgart).


  • Erhebung des grundsätzlichen Unterstützungsbedarfs der Auszubildenden sowie anschließende Vermittlung von passenden Angeboten in Absprache mit allen zuständigen Akteuren
  • Organisation von berufsbezogenen Sprachkursen an den Berufsschulen in Kooperation mit diesen, den Sprachkursträgern, dem Schulträger und den Ausbildungsbetrieben
  • Harmonisierung der Sprachkurse mit den jeweiligen Ausbildungsgängen
  • Vernetzung zwischen den Ausbildungsbetrieben, den Berufsschulen, den Kammern und ggf. der Agentur für Arbeit sowie dem Jobcenter
  • Planung und Durchführung regelmäßiger Netzwerksitzungen mit den Berufsschullehrer/-innen, den Jugendsozialarbeiter/-innen, den Schulleitungen an den Berufsschulen und aller am Ausbildungsverhältnis Beteiligten
  • organisatorische Unterstützung der Auszubildenden (z. B. zur Freistellung beim Ausbildungsbetrieb) sowie Beratung der Auszubildenden mit Deutschsprachschwierigkeiten zur individuellen Lösungsfindung und bei Bedarf kontinuierliche Begleitung der Auszubildenden über das Ausbildungsjahr hinweg

  • Hochschulabschluss im Bereich der Sozialpädagogik, Personalmanagement, Verwaltungswissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • Erfahrungen oder Qualifikationen im Bereich der Sprachförderung sowie der Umsetzung von Sprachkursen sind von Vorteil
  • ausgeprägte soziale und pädagogische Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
  • eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • eine gute Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen – arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen)
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.

Mehr