Auszubildende als Industriemechaniker (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die Formteil- und Schraubenwerk Finsterwalde GmbH hat ihren Firmensitz in Finsterwalde in Südbrandenburg (Elbe-Elster-Kreis). Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen ist auf die kundenspezifische Entwicklung von hochwertigen Schrauben in der (Kalt-) Fertigung und Umform- und Fließpressteilen spezialisiert. Wir stellen her und liefern sicherheitsrelevante Verbindungstechnik weltweit an führende Automobilhersteller und Zulieferer im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich sowie für Anwendungen im Industriegüterbereich.

Zur Unterstützung unserer ambitionierten Ziele brauchen wir engagierte, kompetente und erfahrene Mitarbeiter, die sich mit ganzer Leidenschaft für die Bedürfnisse unserer Kunden einsetzen. Deshalb investieren wir in die Zukunft und bieten für unseren Standort in Finsterwalde (Brandenburg) ab 01.08.2025 Ausbildungsplätze für das Berufsfeld:

Auszubildende im Berufsbild Industriemechaniker (m/w/d)


  • Eine 3,5-jährige Ausbildung
  • Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen spannenden Aufgaben und Schwerpunkten in einem modernen mittelständischen Familienunternehmen
  • vielfältige Erfahrungen im Bedienen verschiedenster Maschinen- und Produktionsanlagen
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten in der Instandhaltung
  • Einrichten und Umbauen von Maschinen und Produktionsanlagen
  • Auseinandersetzen mit Fertigungsaufträgen und dazugehörigen Unterlagen

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • Mathematisches Verständnis sowie Fähigkeiten zum logischen und räumlichen Denken
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Handwerkliches Geschick, mechanisches und technisches Verständnis
  • Interesse an Metall und Technik
  • Idealerweise handwerkliche erste Praktika und Spaß an gründlichem sowie gewissenhaftem Arbeiten
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit

  • 3,5-jährige Ausbildung
  • Intensive Einarbeitung in unsere Organisation und Philosophie
  • Einbindung ins Tagesgeschäft und selbständiges Arbeiten
  • Ausbildungsvergütung nach Haustarif
  • 38 Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld
Mehr