Ingenieurin (w/m/d) als Projektleitung

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 16. April 2025
Jobbeschreibung

Für den Standort Hamburg suchen wir:

Ingenieurin (w/m/d) als Projekt­leitung

Unbefristet | Start: 01.07.2025 | ID: VMA024/2025 | Bewerbungsschluss: Bis zur Besetzung der Position | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit möglich

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungs­infrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.

Die Bauabteilung BAU wickelt sämtliche Baumaßnahmen des Wissenschafts­zentrums ab und nimmt die Bauverantwortungs­funktion und das Projekt­management für sämtliche Baumaßnahmen auf dem Campus wahr. Die Baumaßnahmen umfassen alle Bauaufgaben und Infrastruktur­einrichtungen, wie sie für einen Forschungs­campus üblich sind. Bei der baulichen Weiterentwicklung des DESY‑Campuses unter anderem im Rahmen des Projektes „Zukunftsfähiger Campus“ sowie bei der Vorbereitung der Infrastruktur­maßnahmen für PETRA IV kommt der Bauabteilung eine zentrale Rolle zu. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Termin in unbefristeter Festanstellung eine Bauingenieur:in für das Projekt­management im Bereich konstruktiver Ingenieurbau/​Baubetrieb.


Zur verantwortlichen und federführenden Leitung verschiedener Projekte im Rahmen von wissenschaftlichen Bauvorhaben. Dazu gehört insbesondere:

  • Beraten der beteiligten Institute bei der Definition der Anforderungen an das zu erstellende Bauobjekt (Bedarfs­ermittlung) von Seiten der Wissenschaft
  • Erstellen von Vorplanungen z. T. in Zusammenarbeit mit weiteren Planungsbeteiligten (z. B. Vorentwurf von Konstruktionen, Bauabläufe, Kostenschätzung etc.) als Grundlage für die Beschreibung von Planungs­leistungen sowie für die weiteren Planungs­schritte
  • Vorbereitung und Begleitung von Machbarkeits­studien für neue Baukonzepte
  • Wahrnehmen des Projekt­managements für Teilprojekte und Erarbeiten von Teilkonzepten unter Berücksichtigung der einzelnen Forderungen der beteiligten Institute
  • Wahrnehmen und Sicherstellen der laufenden Koordinierung und Zusammenführung aller am Bau Planungs­beteiligten (intern und extern)
  • Betreuen und Überwachen aller Planungs­beteiligten und Bauausführenden
  • Erstellung und Nachverfolgung von Kosten­schätzungen sowie Termin­plänen, Wahrnehmen der Bauleitung für das Teilprojekt
  • Koordinieren aller erforderlichen VGV‑Verfahren und Durchführen dieser Verfahren in Zusammenarbeit mit dem DESY‑Einkauf

  • Dipl.‑Ing. (FH) bzw. Bachelor of Engineering Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Baubetrieb oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Langjährige, praktische und einschlägige Berufserfahrung in der Durchführung von Baumaßnahmen mit besonderen Anforderungen im wissenschaftlichen Bereich sowie im Projekt­management
  • Vertiefte Erfahrung in der Vorbereitung von Ausschreibung und Vergabe sowie im Umgang mit der RBBau
  • Strukturierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise; Verhandlungs­geschick und Durchsetzungs­vermögen sowie Kosten‑ und Termin­bewusstsein
  • Analytische Fähigkeit zur eigenständigen Entwicklung technischer Lösungs­ansätze in der Gebäude­planung
  • Gute Kenntnisse der HOAI, VOB, Landes­bauordnung, Industrie­baurichtlinie
  • Koordination- und Teamfähigkeit sowie Führungs­kompetenz
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheits­management sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungs­angeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV‑AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).

Mehr