Zwei Sachbearbeiter*innen für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht

Deutsche Bundesbank

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 16. April 2025
Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.

Zwei Sachbearbeiter*innen für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht

Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2024_0426_02


  • In unserer zentralen Beihilfefest­setzungsstelle prüfen Sie die Beilhilfeanträge unserer aktiven und pensionierten Beihilfeberechtigten, berechnen die Beihilfe und setzen sie unter Einsatz einer Abrechnungssoftware fest.
  • Sie prüfen Heil- und Kostenpläne und bearbeiten schriftliche Vorabanfragen des beihilfeberechtigten Personenkreises
  • Sie beraten Beihilfeberechtigte und führen Routineschriftwechsel mit ihnen sowie weiteren Stellen innerhalb der Deutschen Bundesbank.
  • Darüber hinaus leiten Sie vorgeschriebene Voranerkennungsverfahren ein.

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse im Beihilferecht, möglichst im Bundesbeihilferecht (BBhV)
  • Gute Kenntnisse im Pflege­versicherungsrecht
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Gebührenordnungen
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der Prüfung, Berechnung und Festsetzung beamtenrechtlicher Beihilfe
  • Fähigkeit zur selbstständigen Aneignung und Anwendung umfangreicher und komplexer Vorschriften
  • Serviceorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, zzgl. Bankzulage, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 9 mD), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Eltern-Kind-Büros, Betriebsrestaurant

Mehr