Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) als Erzieher:in

Stadt Erftstadt

Jobbeschreibung

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittel­barer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeit­gestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).

Wir bieten zum Ausbildungsstart 01.08.2025

die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) als Erzieher:in

in den städtischen Kindertagesstätten der Stadt Erftstadt

Vergütung erfolgt nach TVAöD - Besonderer Teil Pflege


  • Eine dreijährige Ausbildung zum/zur Erzieher:in
  • Praktische Ausbildung in einer unserer städtischen KiTas tageweise pro Woche
  • Begleitung und Praxisanleitung durch erfahrene Mitarbeitende
  • Gut ausgestattete KiTas und ein tolles Team
  • Die Aussicht auf unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Raum für Ideen: Betriebliche Mitgestaltungsmöglichkeiten und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte

  • Realschulabschluss und eine einschlägige Berufsausbildung oder
  • Fachabitur im Gesundheits-/ Sozialwesen oder
  • Abitur und Praxiserfahrung von mind. 240 Stunden (bspw. durch ein Praktikum bei der Stadt Erftstadt)
  • eine nicht einschlägige Berufsausbildung und eine einschlägige Praxiserfahrung von mind. 240 Stunden (s.o.).
  • Bei ausländischen Bildungs- oder Berufsabschlüssen ist die Anerkennung durch die zuständige Bezirksregierung in NRW erforderlich
  • Deutsch-Sprachniveau mindestens Stufe B2
  • Eigenverantwortung für die theoretische Ausbildung und eigene Anmeldung bei einer Fachschule (schriftliche Zusage der Fachschule für einen Ausbildungsplatz)

  • Qualifizierte und praxisnahe Ausbildung
  • Intensive Begleitung durch die Ausbildungsleitung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Im dritten Ausbildungsjahr 5 zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
  • Prämie in Höhe von 400 Euro nach bestandener Ausbildung
  • Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits
Mehr