Elektriker*in (m/w/d)

Stiftung Oper in Berlin

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 16. April 2025
Jobbeschreibung

Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Deutsche Oper Berlin
zum nächstmöglichen Termin
eine*n Elektriker*in (m/w/d)

Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.


Als Elektriker*in sind in einem Team von 5 Elektrikern unter der Leitung eines Elektromeisters zuständig für die Instandhaltung, den Betrieb und die sicherheitstechnische Prüfung (DGUV Vorschrift 3 / BGV A3) der hauselektrischen Anlagen sowie für Installations- und Montagearbeiten im Rahmen von Umbaumaßnahmen an diesen Anlagen.


• eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (oder gleichwertig)
• Berufserfahrungen im Bereich Montage elektrischer Anlagen und dem Betrieb von Niederspannungsanlagen,
• wünschenswert wären Erfahrungen mit KNX-Steuerungen
• selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
• sicheren Umgang mit den grundlegenden EDV-Büro-Anwendungen
• gute kommunikative Fähigkeiten, kooperatives und respektvolles Verhalten gegenüber allen relevanten Ansprechpartnern in einem international besetzten Theaterbetrieb
• PKW-Führerschein


Die Funktion erfordert eine täglich unregelmäßige Arbeitszeit (Schichtarbeit), Sonn- und Feiertagsarbeit. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin, EG 5, zuzüglich Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe.

Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen Arbeitsatmosphäre an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.

Mehr