Jobbeschreibung
Mit nutzerzentrierten digitalen Services verbessern wir als zentrale Digitalisierungseinheit des Bundes messbar die Interaktion der Bürger:innen mit dem Staat. Über eigene iterative Produktentwicklung hinaus treiben wir die digitale Transformation der Verwaltung voran, indem wir uns für bessere Rahmenbedingungen für digitale Produktentwicklung einsetzen.
Im Rahmen eines zweijährigen Förderprojekts in Zusammenarbeit mit NExT e.V. kannst Du als Politische:r Referent:in Digitale Transformation aktiv die digitale Transformation der Bundesverwaltung unterstützen. Du baust Wissensdatenbanken zu Best Practices auf, erstellst Policy Briefs und Positionspapiere, bereitest strategische Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger:innen auf und vernetzt Dich dazu mit relevanten Akteur:innen. Deine Tätigkeiten umfassen auch die operative Steuerung und Evaluation des Projekts.
Details zu der Stelle
- Research und Analyse: Du führst umfassende Recherchen zu nationalen und internationalen Best Practices in der digitalen Transformation der Verwaltung durch und dokumentierst die Erkenntnisse in einer Wissensdatenbank.
- Policy Briefs und Dokumentation: Für politische Entscheidungsträger:innen erstellst Du evidenzbasierte Policy Briefs, Argumentationshilfen und Positionspapiere mit konkreten Handlungsempfehlungen.
- Advocacy und Vernetzung: In enger Zusammenarbeit mit unseren Projektpartner:innen aus den Ministerien und Kolleg:innen aus dem DigitalService förderst Du den kontinuierlichen Austausch, u. a. mit politischen Entscheidungsträger:innen und deren Umfeld sowie Verwaltungsexpert:innen im Ökosystem. Zusätzlich bist Du auch selbst in der Pflege strategischer Partnerschaften aktiv. Dazu gehören die Teilnahme an relevanten Veranstaltungen, Konferenzen und Meetings oder die diesbezügliche Vorbereitung von und mit Kolleg:innen.
- Operative Projektsteuerung und Reporting: Du verfolgst den Fortschritt der Projektziele und evaluierst die Wirkung der Maßnahmen. Hierzu zählt auch die Berichterstellung sowie regelmäßige Abstimmungen mit dem Projektpartner (NExT e.V.).
- Du hast nachweislich Expertise in politischer Kommunikation, insbesondere im Verfassen von Policy Briefs, Argumentationshilfen sowie Hintergrund- und Positionspapieren, und zusätzlich Erfahrung im Kontext von Verwaltung und digitaler Transformation gesammelt.
- Idealerweise hast du Praxiserfahrung im Bereich Advocacy und Interessensvertretung (bspw. in NGOs, Think Tanks, Stiftungen oder anderen politischen Organisationen) und bereits begonnen, Dir ein Netzwerk aufzubauen.
- Du bist sicher in der Recherche, Analyse und Synthese komplexer Informationsmengen (Erstellung von Wissensdatenbanken).
- Du hast bereits Entscheidungsprozesse moderiert und erfolgreich zum Abschluss gebracht.
- Ein eigenständiger, proaktiver, ergebnisorientierter Arbeitsstil mit Blick für Fristen und Projektziele zeichnet Dich aus.
- Du sprichst auf muttersprachlichem Niveau Deutsch (C2) und verhandlungssicher Englisch. Wir sprechen im Arbeitsalltag beide Sprachen.
- Forme das Zielbild für die digitale Transformation Deutschlands und werde Teil eines hochmotivierten, knapp 200-köpfigen Teams, das digitale, nutzerzentrierte Lösungen mit der Bundesverwaltung entwickelt.
- Arbeite so, wie es am besten zu Dir passt: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel organisieren, jederzeit unsere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten nutzen und Dein bevorzugtes Betriebssystem auswählen.
- Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 72.000-82.000 Euro brutto pro Jahr. Für Deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle, die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung Deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Details zu unserem Level- und Gehaltssystem findest Du in diesem Blogbeitrag.
- Du hast die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.
- Zusätzlich bieten wir Dir ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2.000 Euro mit bis zu fünf freien Tagen.
Weitere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite.
Mehr