Sozialpädagoge * Sozialpädagogin als Führungskraft

IB West gGmbH

  • Wesel
  • Veröffentlicht am: 14. April 2025
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin als Führungskraft

  • IB West gGmbH
  • 01.06.2025, befristet
  • 46485 Wesel
  • Vollzeit, 39 Wochenstunden

Die IB West gGmbH des Internationalen Bundes ist in den Bundesländern NRW, Niedersachsen und Bremen tätig. Die Unternehmensschwerpunkte sind soziale Dienstleistungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Familien- und Migrationsarbeit für Menschen aller Altersgruppen sowie Maßnahmen und Projekte der beruflichen Aus- und Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene. Die Gesellschaft mit Sitz der Geschäftsführung in Köln beschäftigt über 1.600 qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Jugendhilfeverbund Wesel bietet differenzierte Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien im stationären und ambulanten Bereich im Rahmen des SGB VIII an.

Unsere differenzierten Wohn- und Hilfeangebote bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen individuelle Möglichkeiten, sich in einem geschützten Umfeld weiterzuentwickeln und von unserem Hilfenetz zu profitieren. Wir bieten Mädchen und Jungen sowie deren Familien Unterstützung, Beratung, Begleitung und Orientierung, um ihren persönlichen Weg zu einem selbst bestimmten Leben zu finden.

Für den Bereich Hilfen zur Erziehung (HzE), stationäre und teilstationäre Maßnahmen nach §27 SGB ff VIII suchen wir zum 01.06.2025 eine Führungskraft mit Leitungserfahrung.
  • Leitung und Koordination der Teams, inklusive Personalplanung und –entwicklung
  • Verantwortung für Budgetplanung, -überwachung und –kontrolle
  • Vertretung der Einrichtung nach außen gegenüber Behörden, Trägern, Kooperationspartnern und der Öffentlichkeit
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit anderen sozialen Einrichtungen und relevanten Akteuren
  • Sicherstellung hoher Qualität in der pädagogischen Arbeit
  • Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote
  • Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre und eines kooperativen Arbeitsumfelds
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten innerhalb des Teams oder mit Klient*innen
  • Implementierung von Maßnahmen zur Förderung eines respektvollen Miteinanders


  • Abschluss eines Studiums als Sozialpädagoge*pädagogin, alternativ Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit einschlägigen Zusatzqualifikationen
  • Zwingend erforderlich: Berufserfahrung im sozialen Bereich mit Leitungserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Personalführung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der wirtschaftlichen Planung und des Controllings im sozialen Bereich, insbesondere der Jugendhilfe
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamorientierung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden, Trägern und anderen relevanten Institutionen
  • Vorlage eines Nachweises über einen ausreichenden Immunstatus gegen Masern gemäß §20 Abs. 9 IfSG (i.d.F. vom 01.03.2020)

Finanzielle Vorteile
  • Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
  • "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
  • Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
  • Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
  • Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf

Work-Life Balance
  • Bezuschusste Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
  • 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
  • Gesundheitsprävention und -förderung
  • Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Freier Brauchtumstag (Rosenmontag)

Talentmanagement
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
  • Fachtagungen und Netzwerktreffen

Unternehmenskultur
  • Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
  • Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
  • Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
  • aktives Diversity Management
  • Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
  • Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
  • Willkommenstag
  • Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
Mehr