Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre. Danach hast Du Deinen Abschluss als Tiefbaufacharbeiter:in mit Schwerpunkt Straßenbauarbeiten.
Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung mit dem 3. Lehrjahr als Straßenbauer:in zu erweitern und abzuschließen. Dies bedeutet, nach 3 Jahren hast Du 2 Abschlüsse in der Tasche.
Die Berufsschule befindet sich in Leipzig und das überbetriebliche Ausbildungszentrum in Gera.
Während Deiner Ausbildung erlernst Du die Grundlagen des Straßenbaus, die für den Neubau und die Erweiterung unterschiedlicher Infrastrukturprojekte notwendig sind.
Du erwirbst Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen und Baugeräten (z.B. Presslufthammer, Rüttelplatten oder Vermessungsgeräten).
Du verrichtest Erdarbeiten mithilfe von Baumaschinen und sicherst Baugruben oder Gräben.
Du lernst die richtige Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen (z.B. Asphalt, Beton, Holz, Stahl etc.) sowie das Lesen von Bauplänen und Zeichnungen.
Du wirst mit den wichtigsten Sicherheitsvorschriften und Arbeitsabläufen auf unseren Großbaustellen vertraut gemacht.
Bei entsprechendem Engagement kannst Du im 2. Lehrjahr kostenfrei einen kleinen Maschinenschein für das Bedienen unserer Baugeräte absolvieren.
Du verfügst über handwerkliches Geschick, hast Interesse an technischen Themen und verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss und idealerweise gehörten Mathematik und/oder Physik zu Deinen Lieblingsfächern.
Du interessierst Dich für die Bauwirtschaft und hast Freude an der praktischen und körperlichen Arbeit im Freien.
Die Arbeit im Team macht Dir Spaß und Du packst gerne mit an.
Sorgfalt und Genauigkeit sind Dir bei Deiner Arbeit besonders wichtig.
Unter der Woche bist Du bereit überregional unterwegs zu sein und freust Dich auf verschiedene Baustellen in unterschiedlichen Regionen.
Lerne bei Interesse Deine zukünftigen Aufgaben und Kolleg:innen in einem Vorpraktikum kennen.
Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg - mit praxisorientierten Seminaren und Schulungen sowie einer gezielten Prüfungsvorbereitung - damit Du optimal vorbereitet bist.
Während Deiner gesamten Ausbildungszeit stehen Dir feste Ansprechpartner:innen (m/w/d) mit Rat und Tat zur Seite.
Wir möchten Dich nicht nur während Deiner Ausbildungszeit begleiten, sondern auch nach Deinem Abschluss mit Dir zusammenwachsen.
Neben einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir Dir attraktive finanzielle Vorteile und eine tarifvertragliche Ausbildungsvergütung (1. LJ 1.080€, 2.LJ 1.200€, 3.LJ 1.450€),
Du profitierst von Weihnachts- und Urlaubsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge.
Zusätzlich nutzt Du exklusive Mitarbeiterrabatte, ein umfassendes Gesundheitsmanagement und spannende Mitarbeiterevents.
Wir übernehmen natürlich deine Kosten für Lehrbücher, Arbeitskleidung und Fahrtkosten.
Auf Dich wartet ein altersgemischtes Team mit großem Know-how und Begeisterung für den Beruf.
Bei uns hast Du Raum für deine persönliche Entwicklung, gute Aufstiegs- und Entwicklungschancen sowie viele kompetenzfördernde Weiterbildungsmöglichkeiten.