Jobbeschreibung
Eintrittstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Entgeltgruppe: EG 10
Befristung: unbefristet
Umfang: 100% Vollzeit (38,7h)
Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.
Spezialist*in (m/w/d) für Personalprozesse und Digitalisierung
Referat Personal
Als Teil einer modernen Universitätsverwaltung mit starkem Servicegedanken ist das Personalreferat Ansprechpartner für über 1.300 Mitarbeitende hinsichtlich aller personal- und beamtenrechtlichen Fragestellungen. Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (derzeit 38,7 Std./Woche) unbefristet zu besetzen als Spezialist*in (m/w/d) für Personalprozesse und Digitalisierung.
- Sie analysieren und optimieren die bestehenden Personalprozesse im Hinblick auf Digitalisierung, Nutzerfreundlichkeit und Effizienz.
- Gemeinsam mit dem Team des Personalreferats entwickeln und implementieren Sie moderne, schlanke administrative Prozesse.
- Sie unterstützen „hands-on“ die digitale Transformation im Referat Personal, betreuen bestehende Anwendungen, entwickeln diese weiter und führen neue Software-Lösungen ein.
- Sie bereiten die Auswahl eines neuen Personalverwaltungssystems vor und begleiten dessen Einführung.
- Sie arbeiten eng und konstruktiv mit dem IT-Bereich, anderen Fachbereichen und externen Partnern zusammen.
- Sie schulen und unterstützen die Anwender*innen bei der Nutzung der digitalen Tools.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik, der Betriebswirtschaft mit IT-Bezug oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sie bringen Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Prozessen mit, idealerweise im HR-Bereich.
- Projektmanagement-Kenntnisse oder Erfahrung mit Personalverwaltungssystemen sind von Vorteil.
- Sie begeistern sich für digitale Innovationen im Verwaltungsumfeld und haben Freude daran, Veränderungen aktiv zu gestalten.
- Eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und kommunikative Stärke zeichnen Sie aus.
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (B2) runden Ihr Profil ab.
- Eine spannende, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
- Ein nettes Team und eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Mehr