Jobbeschreibung
- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! - Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend. Für die Abteilung Soziale Leistungen am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) befristet bis zum 31. Dezember 2025 in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Das sind Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von regel- und anlassbezogenen Prüfungen in (teil-) stationären Einrichtungen im Team mit verschiedenen Fachdisziplinen Erstellen von Prüfberichten Antragsannahme, Bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung der Anträge auf Gewährung von Hilfe zur Pflege in Einrichtungen Prüfung und Durchsetzung von vorrangigen Ansprüchen Prüfung von Anträgen auf einmalige Leistungen Beratung der Hilfesuchenden, deren Angehörige oder deren rechtlichen Vertretungen Anpassung der Leistungen bei Änderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Leistungsbeziehenden Abrechnung der Monats- und Tagesläufe in der Fachanwendung Lämmkom Lissa Das bringen Sie mit: eine Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor) der Rechtswissenschaften Das wünschen wir uns: Rechtskenntnisse im SGB I bis SGB XII, BGB und in allen anverwandten Rechtsgebieten Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und der Fachanwendung Lämmkom Lissa Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und Belastbarkeit Das bieten wir Ihnen: die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 09c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. eine betriebliche Altersvorsorge einen spannenden Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-JobTickets flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit kostenlose Parkmöglichkeiten Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt. So erreichen Sie uns: Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Soziale Leistungen, Herr Brockmann, unter der Durchwahl 04171 693-430 als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Durchwahl 04171 693-1077. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18. April 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, Ihren aktuellen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Landkreis Harburg Der Landrat Abteilung Personal und interner Service Postfach 1440 21414 Winsen www.landkreis-harburg.de Jetzt bewerben! Zertifiziert von Audit Beruf und Familie als familienfreundlicher Betrieb
Mehr