(Bau-)Ingenieur Hochbau m/w/d – Stromnetzausbau & Energieversorgung

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.

Der Netzausbau ist der Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende. Die maßgeblichen Bausteine für die Neugestaltung des Energiesystems sind der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes sowie der Bau großer Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.

(Bau-)Ingenieur Hochbau m/w/d – Stromnetzausbau & Energieversorgung

Referenznummer: 25522


  • Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für die Planung und Ausführung bei Bauprojekten von TransnetBW zur Errichtung von Umspannwerksanlagen und Betriebsstellen- sowie Verwaltungsgebäuden.
  • Sie sind zentrale Ansprechperson im Projektteam für sämtliche bautechnischen Themen – von der Entwurfs- und Genehmigungsplanung über die Ausführungsplanung bis zur Ausschreibung sowie Bauausführung.
  • Sie unterstützen unseren Projektmanager Bau bei allen baufachlichen Themen und koordinieren beziehungsweise steuern die Arbeiten externer Planungsdienstleister.
  • Sie verantworten die fachgerechte Qualitätssicherung der Bauprojekte – sowohl in der Planungsphase als auch bei der Bauausführung.
  • Sie unterstützen bei der Erarbeitung von bautechnischen Richtlinien und Standards für TransnetBW und stellen so die Weiterentwicklung der internen Regelwerke sicher.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation und zudem mehrjährige Berufserfahrung in der Ausführungsplanung und Bauausführung von Projekten im Hoch- und Ingenieurbau.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse über relevante Normen im Massivbau (Stahlbeton- und Mauerwerksbau) sowie idealerweise im Stahlbau und sind mit betontechnologischen Themen vertraut.
  • Sie verfügen bestenfalls über Erfahrung mit Bauwerken nach WHG und AwSV.
  • Sie können sicher mit relevanter Statik-Software wie beispielsweise RFEM 6 umgehen und bringen idealerweise Praxis in AutoCAD und Revit mit.
  • Sie sind bereit dazu, gelegentliche Dienstreisen zu unseren Baustellen wahrzunehmen – überwiegend in Baden-Württemberg.

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unter­stützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Mehr