Jobbeschreibung
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in
Was uns ausmacht:
- Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
- Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
- Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
Wir klären das: hanseWasser ist das Abwasserunternehmen in Bremen und der Region. Wir sichern eine wirtschaftliche Abwasserreinigung und übernehmen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft.
- Du bist verantwortlich für die Funktion einer der größten Kläranlagen Deutschlands.
- Du befasst dich mit der Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen.
- Dazu gehört auch die Analyse von Störungen.
- Außerdem notierst du alle durchgeführten Arbeiten digital.
Ablauf:
- Ausbildungsdauer dreieinhalb Jahre (Verkürzung auf drei Jahre möglich).
- Berufsschulunterricht: Blockbeschulung am Technischen Bildungszentrum Mitte in Bremen.
- Menschen wie dich - die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
- Bewerbung mit einem guten Realschulabschluss.
- Stärken und Interessen in naturwissenschaftlichen Fächern.
- Technisches und handwerkliches Verständnis.
- Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsfeiern
- Diensthandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Jährliche Sonderzahlung
- Jobticket
- Kantine
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter*innenvorteile
- Sport und Gesundheit
- und vieles mehr