Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d)

TenneT TSO GmbH

  • Bayreuth
  • Veröffentlicht am: 11. April 2025
Jobbeschreibung
TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber, der sich für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung einsetzt - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende für eine nachhaltige Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein fast 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und Deutschland und sind einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 7.400 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen mit Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.

Lighting the way ahead together

Der Bereich

Large Projects DC konzentriert sich auf die größten Netz-Projekte der deutschen Energiewende: SuedLink, OstWestLink, NordWestLink, NordOstLink und SuedOstLink. Diese wegweisenden DC Projekte sind aufgrund ihrer Komplexität und Größe einzigartig. Wir planen, genehmigen und bauen diese DC-Projekte im Rahmen der Energiewende. Wichtige Grundlage für unsere Projekte ist dabei die hohe Qualität unserer erzeugten Leistungen.
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen leidenschaftlichen Werkstudenten im Bereich Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d) am Standort Bayreuth (Raum Haidt bei Hof) und im Homeoffice, vielleicht bist Du das?

Rahmenbedingungen

  • Ab 1. Juni 2025
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden
  • Die Stelle ist zunächst auf 10 Monate befristet
  • Die Suchen finden in Haidt bei Hof statt

  • Zu Deinen täglichen Aufgaben gehören Suchen und Einfangen von Reptilien
  • Du bist für das Einsammeln und den sicheren Transport der Reptilien zuständig
  • Du übernimmst die Dokumentation der Reptilien und hältst wichtige Daten wie Art, Fundort und Besonderheiten sorgfältig fest
  • Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationslisten

  • Die Stelle erfordert ein laufendes Hochschulstudium der Fachrichtung Biologie, Geoökologie, Ökologie, Geowissenschaften oder vergleichbares
  • Idealerweise bringst Du erste Praxiserfahrung in der Freilandarbeit mit und eine Mitgliedschaft in einem Naturschutzverein ist von Vorteil
  • Du bist sicher im Umgang mit Organismen und dem Führen von Listen und verfügst über basale Artenkenntnisse
  • Führerschein Klasse B
  • Eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Kontakt- und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab

  • Wir sind flexibel und lebensnah Wir verstehen, dass du ein gewisses Maß an Flexibilität brauchst, um deine studentischen Verpflichtungen mit einer Tätigkeit bei uns vereinbaren zu können. Deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten von 6-19 Uhr ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Gesundheit - Deine Basis
    • Gesunde und kostengünstige Ernährung in unseren Betriebsrestaurants (an unseren Standorten Bayreuth und Lehrte)
    • Diverse Kursangebote im Unternehmen sowie Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen
    • Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch unsere Betriebsärzte vor Ort
    • Infoveranstaltungen zu Präventionsmaßnahmen
  • Modernes Arbeitsumfeld im Campus Charakter
    • Moderne Arbeitsmittel
    • Ergonomische Arbeitsplätze
    • Sehr gut ausgestattete Konferenzräume und Kommunikationslösungen, die die standort- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit ermöglichen
  • Attraktive Vergütung Transparenz und Fairness sind für uns als Arbeitgeber unabdingbar. Dies gilt auch im Hinblick auf unsere Vergütung. Diese beträgt für Werkstudierende 16,25€/Stunde. Für Pflicht-/ sowie Freiwillige Praktika beträgt diese 2.093,00€/Monat.
  • Persönliche Entwicklung Unser innovatives, internationales Umfeld bietet unseren Studierenden die Möglichkeit, sich durch zahlreiche interne Weiterbildungsvorträge, Schulungen, Social Events zu entwickeln und sich abteilungsübergreifend zu vernetzen.
Mehr