Projektmanager*in (m/w/d) – Gebäudemanagement

Ruhr-Universität Bochum

  • Bochum
  • Veröffentlicht am: 11. April 2025
Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:
Infrastrukturelles Gebäudemanagement, Projektmanagement

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine*n

Projektmanager*in (m/w/d)

Die Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement besteht aus über 100 festen Mitarbeiter*innen. Die Kernaufgaben der Abteilung liegen in den Hausmeisterdiensten, einem Großteil der Reinigungsdienstleistungen auf dem Campus sowie Aufgaben rund um die Sicherheit. Aber auch Dienstleistungen wie Parkraum- und Verkehrsverwaltung, der Logistik, dem Fuhrparkmanagement sowie die Versorgung mit Druckdienstleistungen und Instandhaltungsmaßnahmen werden durch das Infrastrukturelle Gebäudemanagement umgesetzt. Auch die Planung und Umsetzung von Umbau- und Modernisierungsprojekten gehören zum Portfolio des Infrastrukturellen Gebäudemanagements.

Umfang: Vollzeit

Dauer: unbefristet,

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerben bis: 09.05.2025


  • Übergeordnete Projektkoordination und -entwicklung für die Abteilung
  • Mitwirkung und Betreuung bei Projekten auch Abteilungs-/Dezernatsübergreifend
  • Termin- und Kostencontrolling in Projekten (Planungs- und Überwachungsinstrumentarium)
  • Selbstständige Koordinierung der Projekte, von der Konzeption über die Ausschreibung bis zur Fertigstellung
  • Planung und Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten und der damit verbundenen Rechnungs-/Plausibilitätsprüfung sowie Hinterlegung von Arbeitsnachweisen o.ä. im CAFM-System für die Abteilung
  • Vorbereitung und Durchführung öffentlicher Vergaben nach den Vorschriften der öffentlichen Hand für die Abteilung
  • Verwaltung aller Verträge (u.a. Rahmenverträge, Lieferverträge, DL-Verträge etc.) der Abteilung im CAFM-System und der Überprüfung der Verträge auf Aktualität sowie Pflege der Verträge im CAFM-System
  • Übergeordnete Überprüfung der Sachstände in den Ticketsystemen (OTRS; CAFM) für die Abteilung sowie Abstimmung mit den Kolleg*innen in der Abteilung zur Abarbeitung der Anfragen und Störmeldungen
  • Berichterstattung gegenüber der Abteilungsleitungsleitung und der stellv. Abteilungsleitung


  • Zwingend erforderlich ist eine nachgewiesene Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Projektmanagement
  • organisatorische Kompetenzen in der Projektarbeit
  • Optimalerweise bringen Sie auch rechtliche Kenntnisse im Vertragsrecht sowie im Arbeitsrecht mit
  • fundierte Kenntnisse im Vergabewesen und den Vorschriften der VOB/A; UVgO; GWB etc.
  • grundlegendes Verständnis für die Aufgaben des Gebäudemanagements sowie technische Verständnisse und Erfahrungen im Bauwesen
  • sehr gute Excel-Kenntnisse sowie die Beherrschung der weiteren MS Office-Anwendungen werden vorausgesetzt
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen
  • sicheres Auftreten und soziale Kompetenz
  • Kenntnisse über die Funktionsabläufe und Organisationsstrukturen von Hochschulen erwünscht
  • Sie denken nicht nur an das Tagesgeschäft, sondern entwickeln fortlaufend neue und innovative Vorschläge
  • Sie sind belastbar, verfügen über Organisationsvermögen, Flexibilität und eine selbständige Arbeitsweise. Zudem bringen Sie analytisches Denkvermögen und Verantwortungsbewusstsein mit
  • Sie sind verhandlungssicher, durchsetzungsstark und kommunikativ
  • Teamfähigkeit


  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe TV-L 9a TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.


Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet beschäftigtes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum.

Mehr