Jobbeschreibung
Die Internationale Psychoanalytische University (IPU) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine:n:
Mitarbeiter:in (m/w/d) im Büro für Studium und Lehre
(Stellenumfang 50%, befristet bis voraussichtlich Ende Oktober 2026)
Die IPU Berlin ist eine junge, gemeinnützige und staatlich anerkannte Universität in Moabit, die deutsch- und englischsprachige Studiengänge mit psychoanalytischem Schwerpunkt anbietet. Zurzeit sind über 800 Studierende in den Voll- und Teilzeitstudiengängen immatrikuliert. Viele der Lehrenden kommen aus der Praxis, die Universität ist in zahlreichen Projekten international vernetzt und zentraler Anlaufpunkt für psychoanalytische Lehre und Forschung.
- Beratung (u.a. Studieneingangs- und -verlaufsberatung) und Betreuung von Studierenden und Absolventen:innen
- Prüfungsorganisation und -verwaltung, Datenpflege im Campus-Management-System „CampusNet“
- Lehrplanung und Betreuung von Lehrbeauftragten, sowie Erstellung des Semesterangebots im Campus-Management-System „CampusNet“
- Mitarbeit beim Aufbau des Promotionsprogramms. Betreuung sowie Verwaltung der Promovenden:innen
- Verwaltung der Studierendenakten, Abteilungs- und Archivunterlagen
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit einzelnen Kommissionen, Forschungs- und Lehrbereichen, Qualitätsmanagement, IT, Facility Management und Buchhaltung
- Mitwirkung an Informationsveranstaltungen für Studierende und Studieninteressierte
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Kultur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften
- Idealerweise Berufserfahrung im Hochschulbereich, insbesondere in der Studierendenverwaltung und -beratung, sowie Kenntnisse der Hochschullandschaft
- Erfahrung im Umgang mit Campus-Management-Systemen, idealerweise mit CampusNet und sehr gute Anwenderkenntnisse in EDV-Programmen
- Sehr gute Englischkenntnisse und interkulturelle Kompetenz
- Freundliches Auftreten, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- kleine, dynamische Teams, in denen Freiheit und Gestaltungsspielraum herrscht
- eine hervorragende technische Ausstattung passend zu ihren individuellen beruflichen Anforderungen
- die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- einen monatlichen Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr oder für zertifizierten Gesundheitssport
- Unterstützung bei berufsbezogener Weiterbildung