Jobbeschreibung
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.Als 100%iges Tochterunternehmen ist die Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH Lieferant von bearbeiteten Gussteilen für die Druckmaschinen-, Nutzfahrzeug-, Baumaschinen-, Automatisierungs- und Bahnindustrie. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem hoch flexiblen, effizienten und kundenorientierten Unternehmen suchen, dann verstärken Sie unser Team am Standort Amstetten in der Nähe von Ulm.
Für unseren Standort Amstetten suchen wir einen Leiter Mechanische Fertigung (m/w/d).
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse in der mechanischen Fertigung
- Disziplinarische Führung sowie Weisungsbefugnis bezüglich der organisatorischen Einheit und Sicherstellung der Aufgabenerfüllung
- Verantwortung für die jährliche Budgetplanung und -verwendung sowie für die Personalplanung, -einstellung und -entwicklung Ihres Verantwortungsbereiches
- Implementierung und Überwachung von Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktions- und Qualitätsprozesse
- Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten (Ressourcenmanagement) zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
- Sicherstellung der Einhaltung von relevanten Arbeitsschutzvorschriften und den Vorgaben des Umweltschutzes
- Verantwortung für die Mittel- und Langfristplanung sowie für die strategische Weiterentwicklung der mechanischen Fertigung hinsichtlich Produktportfolio, Technologie, Prozesse, Personal und Organisation
- Förderung und Umsetzung von Projekten
- Entwicklung von Strategien und Prozessen zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen innerhalb der Organisation (Change-Management)
- Planung, Abwicklung und Optimierung der Instandhaltungsprozesse
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position eines vergleichbaren produzierenden Unternehmens
- Erfahrungen in:
- der Auftragssteuerung, dem Qualitätsmanagement, der technischen Planung und Instandhaltung
- der Organisationsentwicklung, dem Change-Management und in der strategischen Neuausrichtung eines Produktionsbereichs
- Versierter Umgang mit modernen Fertigungstechnologien, -prozessen und -methoden in der Metallbearbeitung
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Produktionsplanung und -steuerung sowie in Bezug auf Qualitäts- und QM-Systeme
- Kenntnisse bezüglich Instandhaltungssystemen und -prozessen
- Von Vorteil: Kenntnisse in ERP/MES-Systemen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Soft Skills:
- Sehr starke Ziel- und Ergebnisorientierung
- Unternehmerisches Handeln und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Sowohl Team- als auch Durchsetzungsfähigkeit
- Strategische Denkweise
- Systematische und analytische Arbeitsweise
Gut zu wissen: Selten gibt es Kandidaten, die alle Anforderungen zu 100 % erfüllen. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns in jedem Fall auf Ihre Bewerbung.
- Leistungsgerechte Vergütung eines tarifgebundenen Unternehmens
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Home-Office etc.)
- Betriebliche Altersversorgung, Gehaltsumwandlung zum Aufbau zusätzlicher privater Altersversorgung, altersvorsorgewirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Übernahme von Umzugskosten
- 30 Tage Urlaub, zusätzliche Freistellungstage, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
- Werksarzt (Impfungen, Beratungsangebote etc.)
- Kantine
- Fahrradleasing
- Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb (IHK)
- Zertifiziertes Unternehmen (ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001 und ISO 50001)