Jobbeschreibung
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/-innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns!
Als
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Learning Engineering
kombinieren Sie Mediendidaktik und Technologie, um digitale Lehr- und Lernkonzepte auf höchstem Niveau zu realisieren.
- Lehrformate – Planung, Implementierung und Evaluation digitaler Lehrformate
- Lernanwendungen – Entwicklung und Ausgestaltung (adaptiver) digitaler Lehr- / Lernanwendungen in der medizinischen Lehre
- E-Learning – Konzeption und Produktion digitaler Inhalte und E-Learning-Materialien in Abstimmung mit Lehrverantwortlichen
- Strategie – Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zum digitalen Lernen und Lehren
- Beratung – Mediendidaktische, gestalterische und organisatorische Beratung von Hochschulangehörigen
- Support – Anwendungsadministration und Support für digitale Tools in der Lehre (z. B. Moodle)
- Qualifikation – Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Medienwissenschaft, Mediendesign, Digital Media, Medienkommunikation oder Gesundheitswissenschaften mit Erfahrung in digitalen Lehrformaten
- Gestaltung und Technik – Erfahrung mit Autorentools, Lern-Management-Systemen und E-Learning
- Mediendidaktik – Kenntnisse im Bereich E-Learning, Mediendidaktik und aktuelle Medientechnologien
- UX und Tools – Erfahrungen im User Experience Design und mit Autoren-Tools
- Technologie – Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz, Moodle, Audience Response Systemen und virtuellen Klassenräumen
- Soft Skills – Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und souveräner Umgang mit Hochschulangehörigen
- Sprachkenntnisse – Sicher in deutscher und englischer Sprache
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
- Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
- Ein Entgelt nach TV MUL
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Mehr