Jobbeschreibung
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Senior Consultant / Trainer IT Servicemanagement (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit in München.
Im Beratungsfeld Training beraten, unterstützen und begleiten wir unsere Kunden bei der Einführung neuer IT-Systeme; die Konzeption und die Umsetzung von Ausbildungsmaßnahmen sowie Ausbildungsinhalten dazu stellen hier die wesentlichen Baustein dar. In einem abwechslungsreichen und interdisziplinären Umfeld begleiten wir Transformations- und Digitalisierungsprojekte der Bundeswehr und leisten mit innovativer und moderner Ausbildung unseren Beitrag zu deren Gelingen.
-
Als Master-Trainer sind Sie im Rahmen des Projektes HFP LI12 für das Onboarding externer Trainerressourcen, die Qualitätssicherung der Trainings vor Ort bei unserem Kunden Bundeswehr sowie remote zuständig
-
Sie sind der zentrale Ansprechpartner in Trainingsfragen (auch kundenseitig) und stellen sicher, dass alle Trainingsinhalte konsistent und in gleichbleibender Qualität durchgeführt werden
-
Weiterentwicklung der Methodik und Inhalte auf Basis der Rückmeldungen
- Erstellung von ansprechenden Trainingsunterlagen unter zuhilfenahme von modernen Autorentools
- Erstellung WBTs in Articulate 360
-
Vertretung anderer Trainer*innen bei kurzfristigen Ausfall
-
Sicherstellung, dass alle Trainings mit der Weiterentwicklung der Software sowie den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen
-
Rhetorische Aufbereitung und selbstständige Präsentation von Ausbildungsunterlagen
-
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Bildungswissenschaft, Erwachsenenbildung oder vergleichbarer Ausbildung
- Mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung und ein tiefgreifendes Wissen über das IT-Servicemanagement bei der BWI
-
Vertiefende Kenntnisse im Bereich ITIL / IT Servicemanagement
-
Umfangreiche Erfahrungen bei der Durchführung von Trainings
-
Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und diese adressatengerecht aufzubereiten
-
Strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
-
Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, sicheres Auftreten, Darstellungsgeschick
-
Initiative, schnelle Auffasungsgabe, Organisationsgeschick, Kreativität und Durchsetzungsvermögen
-
Deutschlandweite Reisebereitschaft
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
- Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt werden