Pflegepädagoge (m/w/d)

Marienkrankenhaus Cochem GmbH

  • Cochem
  • Veröffentlicht am: 10. April 2025
Jobbeschreibung

Die Marien Pflegeschule Cochem am Marienkrankenhaus Cochem verfügt über 75 Ausbildungsplätze für Pflegefachmänner/Pflegefachfrauen. Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander – bei uns gibt es kurze Wege nicht nur räumlich zwischen Unterrichtsräumen, Lehrerzimmern, Bibliothek und Sekretariat sondern auch in der Kommunikation und den Köpfen. Das Lernen in kleinen Klassen ermöglicht es unseren Lehrkräften, individuell auf die Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen.

Die Räumlichkeiten der Pflegeschule befinden sich im Marienkrankenhaus Cochem, einem Akutkrankenhaus mit 143 Betten, mit dem wir eng zusammenarbeiten. Als Teil der Marien-Gruppe arbeiten wir mit zahlreichen starken Partnern aus dem Gesundheitsbereich zusammen und können sicherstellen, dass unsere Auszubildenden Erfahrungen in allen Pflegebereichen von der Gesundheits- und Krankenpflege über die Altenpflege bis hin zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sammeln.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Pflegepädagogen (m/w/d).


• Planung und Durchführung von Unterricht an unserer Schule
• Mitgestaltung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes im Rahmen unserer Schulentwicklung
• Betreuung und Beratung unserer Lernenden, in Theorie und Praxis um ihre Lernfortschritte zu fördern
• Begleitung der Auszubildenden in der Praxis und Beratung der Praxisanleiter/-innen
• Durchführung von Prüfungen in Theorie und Praxis
• Organisatorische und administrative Aufgabenerledigung selbstständige Kursleitung


• Sie studieren Pflege- oder Medizinpädagogik, oder einen vergleichbaren Studiengang oder haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen.
• Berufsausbildung in der Gesundheits-, Kindergesundheits- und Krankenpflege oder in der Altenpflege
• Organisations- und Planungsfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
• Kommunikatives Geschick, Engagement und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Auszubildenden
• Fähigkeit zu interdisziplinärem und vernetztem Denken
• Identifikation mit der Zielsetzung eines christlichen Krankenhauses


• Ein verantwortungsvolles Tätigkeitsspektrum und ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
• Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, innovativen und motivierten Team
• Mentoring in der Einarbeitung
• Die Chance, das Bildungsprogramm aktiv mitzugestalten und innovative Lehrmethoden einzusetzen
• Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, inklusive Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung und
betrieblicher Altersversorgung durch die KZVK
• Passgenaue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Kostenübernahme und Freistellung
• Flexibilität durch die Option, teilweise im Home Office zu arbeiten
• Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich (z.B. familienfreundliche Teilzeitmodelle)
• Unterstützung bei Wohnortwechsel und Wohnungssuche
• Unterstützung bei der Aufnahme und während eines pflegepädagogischen Studiums

Mehr