Jobbeschreibung
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team ZV 3.1 – „Gebäudeleittechnik/Sicherheitstechnik, Versorgungsmedien und Energie“ freut sich auf Ihre Bewerbung!
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter
Mechatronik/MSR/Gebäudeleittechnik (d/m/w)- Arbeitsbeginn nächstmöglich
- Befristung unbefristet
- Standort Berlin
- Bewerbungsfrist 12.05.2025
- Vergütung bis E 8 TVöD
- Referenznummer 1276782 | 048/25
- Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen mit modernster Gebäudeleittechnik
- Bearbeitung und Priorisierung eingehender Stör- und Gefahrenmeldungen
- Überwachung und Begleitung von Fremdfirmen bzw. externen Dienstleistern
- Kontrolle der technischen Anlagen, Geräte und Einrichtungen im Rahmen von Technikrunden
- Selbstständige Fehlersuche und Identifizierung von Störungen an technischen Anlagen
- Durchführung kleiner Reparaturen und technischer Arbeiten
- Digitale Dokumentation des Betriebs der technischen und vor allem sicherheitsrelevanten Anlagen
- Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Teilnahme an Havarie- und Notfallübungen
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z. B. Mechatronik, MSR-Technik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
- in der Gebäudeleittechnik und Sicherheitstechnik
- gewerkeübergreifend und im Zusammenwirken der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- im sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen (Outlook, Excel, Word)
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1
Wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Lüftungstechnik (RLT-Anlagen)
- Erfahrung mit Sicherheitstechnik (BMA, EMA, Video, ZUKO)
- Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation und deren Steuerung (Fahr- und Steuertätigkeiten)
- Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, DIN- und VDE-Normen, technischen Regeln und Richtlinien
- Umgang und Anwendung digitaler Dokumentenmanagement-Systeme sowie Facility Managementsysteme (CAFM)
Persönliche Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit und zuvorkommendes, freundliches und wertschätzendes Verhalten gegenüber anderen
- Kooperations- und Teamfähigkeit mit Akzeptanz und Einhaltung von gemeinsamen Teamentscheidungen
- Belastbarkeit durch flexibles, gelassenes und überlegtes Handeln in schwierigen Situationen
- Selbständigkeit und Verantwortung für das eigene Handeln
- Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben
- Konfliktfähigkeit und Konzentration auf Lösungen, die der Zielsetzung und den Beteiligten gerecht werden
Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Notfall- und Havarieübungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Früh- und Spätschicht (06:00 – 18:00 Uhr) sowie 24/7-Rufbereitschaft
- Bereitschaft zur psychologischen Eignungsuntersuchung
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness-Studios u. v. m.
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss